Usbekistan – Seidenstrasse, Hamam, Designerin

Die Individualreise in Kürze

Assalomu Alaykum!

Willkommen auf der Seidenstrasse. Lassen Sie sich in den orientalischen Traum Usbekistan entführen. Tauchen Sie ein in die viertausend-jährige Geschichte dieses fernen Landes in Zentralasien mit authentischen Begegnungen und kulturellen Highlights. «Die Seidenstrasse» – so magisch der Name klingt, so magisch ist auch eine Reise auf eben dieser Seidenstrasse. Ob das vor hundert Jahren bei den bekannten Orientreisenden Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart war oder ob das eine heutige Reise ist – Usbekistan bietet viel Kultur, enorm offene, interessierte Menschen und wunderbar orientalische Geschichten um 1001 Nacht, Sufismus und atemberaubend schöne Landschaften. Wer noch ein eine oder zwei Nächte in Samarkand bleiben möchte, bucht unsere Verlängerung.

Women Travel Individualreisen – nachhaltige und authentische Reisen für alle – ausgesuchte Hotels – flexible Datenwahl – Reisen, die mit unserem grossen Netzwerk entstanden sind – fair unterwegs

Diese Reise anfragen

Reiseprogramm

Tag 1: Taschkent – Die Reise beginnt! [A]
Am Flughafen empfängt Sie Ihre Reiseleiterin oder der Fahrer unserer Agentur. Danach entdecken Sie die moderne und traditionelle Stadt. Sie besuchen den Basar, alte Kulturstätte, fahren mit der Metro zu historischen Haltestellen, sehen die Navoi-Oper (von aussen) und schlendern zwischen Cafés und Boutiquen bevor Sie zum gemütlichen Abendessen mit Ihrer Reiseleiterin in Taschkent gehen.

Tag 2: Chiwa – die Wüste ruft [F, A]
Transfer zum Flughafen und kurzer Inlandflug nach Urgentsch und Weiterfahrt nach Chiwa. Die Oasen-stadt in der Kizil Kum Wüste ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, das zum Weltkulturerbe der Unesco gehört. Besonders sehenswert sind die Festung Kohne Ark – eine mächtige Trutzburg morgenländischen Zuschnitts, sowie der Palast Tash Hauli – ein Meisterwerk orientalischer Baukunst, dessen Wände mit Ornamenten verziert sind. Seine Säulenhalle gehört zu den künstlerischen Meisterwerken der Stadt. Besuch einer familiären Seiltänzer-Show (Akrobatik). Die Unterkunft ist in einer ehemaligen Medresse, einem stimmungsvollen, historischen Hotel vorgesehen.

Tag 3: Chiwa – Brotbacken und NGO-Besuch [F, A]
Sie besichtigen das berühmte Minarett Kalta Minor und es bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Sie besuchen eine NGO, welche wunderschöne Textilkunst herstellt. Weiter geht es zu Jainab, der munteren Unternehmerin. Bei ihr backen Sie traditionelles Fladenbrot und essen Köstlichkeiten der usbekischen Küche dazu.

Tag 4: Fahrt nach Buchara – entlang des Amur Darya [F, A]
Durch Halbwüsten und Steppen führt die Tagesetappe über etwa 430 km nach Buchara. Sie folgen dem Amur Darya, dem lebenswichtigen Strom Mittelasiens. Wenn Sie sich nach der Fahrt staubig fühlen, kommt der Hamam des Emirs in Buchara gerade recht. Sie sind eingeladen zu Peeling, orientalischer Badekultur und Tee.

Tag 5: Buchara – die goldene Stadt [F, A]
Es scheint, als sei die Zeit hier stehen geblieben. Buchara, eine der sieben heiligen Stätten des Islam, liegt in einer dicht besiedelten Oase. Sie besuchen den Ark, die Zitadelle und das Museum mit Malereien. Weiter geht es zum 46 m hohen Kalan-Minarett. Daneben liegen die Medresse Mir-e-Arab und die Ulugh-Beg-Me­dresse, wo seit über 400 Jahren Koranschülerinnen und -schüler unterrichtet werden. Die Moschee Chor-Minor mit ihren vier türkisblauen Minaretten, beeindruckt durch Farben- und Formenvielfalt. Natürlich stürzen Sie sich ins Gewimmel eines orientalischen Basars. Der idyllischen Lavi-Havuz Platz, der mit den Divan-Begi und Kukuldash Medressen bereits indischen Einfluss verrät, ist Ihr Ziel, hier trinken Sie ein Schälchen Tee und besuchen eine Familie.

Tag 6: Buchara – Austausch mit Studentinnen [F, A]
Weitere Besichtigungen in der Umgebung und Zeit zur freien Verfügung. Reizt Sie ein Besuch bei der Schneiderin oder in einem Teehaus? Ein Treffen mit Studentinnen der Universität bringt einen lockeren Gedankenaustausch zwischen Europa und Asien.

Tag 7: Auf nach Nurata – die Jurte wartet [F, M, A]
Inmitten der Wüste steht ein monumentales Tor, das ins Nichts zu führen scheint. Es ist der letzte Überrest der Karawanserei Rabat-i-Malek, mitten hindurch führte die alte Seidenstrasse. Ihre Route führt entlang des Gebirges zur Sarmisch Schlucht. Hier entdecken Sie auf einer kleinen Wanderung die einzigartigen Petroglyphen, die aus der Bronzezeit stammen. In Nurata essen wir bei einer Familie im lauschigen Garten. Weiter geht es zu den Jurten in der Wüste und am See. Abends wenn die Sterne über der Wüste zu funkeln beginnen, erleben wir Musik und Märchen am offenen Feuer. Wer sein Glück auf dem Rücken eines Kamels erproben möchte – auch das ist möglich. Übernachtung in Mehrpersonenjurten mit gemeinsamen Badehaus (max. 4 Pers) – oder mit Zuschlag im Bungalow (einfach aber mit eigener Dusche/WC) CHF 25.

Tag 8: Romantisches Jurten Camp – Aidarkul See – Samarkand [F, A]
Nach einer geruhsamen Nacht und einem kräftigen Hirtenfrühstück führt der Weg durch die grenzenlose Weite und die schier unendlichen Steppen des hiesigen Naturschutzgebietes zum idyllischen Aidarkul See, wo eine kleine Wanderung oder ein Bad möglich ist. Fahrt nach Samarkand (270 km). Timur Khan, ein Nachkomme Dschingis-Khans, baute sie auf und machte sie zum Zentrum seines Weltreiches. Aus seinen eroberten Ländereien brachte er Handwerker, Architekten und Künstler mit. Es entstanden Bauwerke von unglaublicher Grösse und Schönheit. Besichtigung von Shahi Sinda und der «Pforte des Himmels».

Tag 9: Samarkand – Perle der Architektur und Kultur [F, A]
Ihre Besichtigungen umfassen den Registan Platz mit der Ulugh-Beg-Medresse aus dem 15. Jh., die etwas jüngere Shirdar Medresse aus dem 17. Jh. und die Tella-Kari Medresse – «die Goldgeschmückte» – aus dem 17. Jh. Die Bibi-Chanum-Moschee, Ihr nächstes Ziel, steht für ein grandioses Werk der Architektur des 14. Jh. Später wandeln Sie im lauschigen Garten des NGO «Meros», wo wie früher Papier in einer alten Mühle hergestellt wird. Sie können selbst Papier färben. Dann geht es kreativ weiter: ein Bummel im Basar lässt Sie vielleicht etwas atemlos, doch bei den farbigen Stoffen einer Designerin werden Sie verzaubert sein: Modeschau mit orientalischer Musik! Abends sehen Sie einer usbekischen Frau beim Plov-Kochen zu und kosten das Traditionsgericht bei ihrer Familie.

Tag 10: Samarkand – Outdoor und Göttinnen [F, M, A]
Ausflug ins Serafschan-Gebirge mit Ihrem Bergführer. Er führt Sie zu luftigen Höhen und durch Schatten spendende Mandelbäume. Die Wanderung dauert ca. 2-3h und ist einfach und führt über gute Pfade zum Aussichtspunkt – die Schneegipfel des Himalajas zwinkern Ihnen zu… Anschliessend Picknick und Rückfahrt und Besuch im Museum Afrosiab mit den Göttinnen-Figuren und Wandmalereien. Danach sehen Sie die Sternwarte des Astronomen Ulugh Beg.

Tag 11: Ende der Reise in Samarkand [F]
Transfer zum Flughafen oder Bahnhof, wo das Programm endet.

Oder Verlängerung Samarkand >>>

 

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Erklärung der Abkürzungen

Leistungen

  • Im Preis inbegriffen
  • Inlandflug Taschkent-Urgentsch in Eco Class, Fahrten im klimatisierten PKW für 2 Personen oder im Minibus für 4 Personen für alle Transfers- und Überlandfahrten mit Privatchauffeur, Unterkunft, Mahlzeiten ohne Getränke wie erwähnt, alle Besichtigungen wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Hamam mit Schaum-Massage-Peeling, Bergführer für den Wanderausflug, Seiltanzvorführung und Brotbacken, Catwalk/Modeschau bei Designerin, Besuche und Papierschöpfen in Samarkand, Spenden und Honorare, Deutsch-sprechende usbekische Reiseleiterin ab/bis Flughafen, touristische Steuern (ab 07/2023) Reisedokumentation Women Travel mit 1 Reisebuch, Reiseberatung.

  • Nicht inbegriffen
  • Internationale Flüge, Startpunkt Taschkent, Endpunkt Samarkand (wir offerieren und buchen gerne Ihre Flüge), pers. Ausgaben, nicht inbegr. Mahlzeiten, fak. Aktivitäten, Trinkgelder, Foto- und Videogebühren, Zuschlag Bungalow in Nurata CHF 25, Co2-Kompensation myclimate, Annullierungs- und SOS-Schutzversicherung ab CHF 155, Servicehonorar Basic CHF 85, Reisegarantie 0.18%. Weitere Informationen in den FAQs.

  • Gut zu wissen
  • Klima: April/Mai, Sept./Okt. sind die besten Reisezeiten mit sommerlichen Temperaturen, kontinentales Klima, 300 Tage im Jahr Sonnenschein.

    Flüge/Bahnfahrten nach Usbekistan: Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten und Preisen.

    Privatreisen: All unsere Reisen sind privat geführte, individuelle Reisen.

    Fahrzeuge: japanische Kleinbusse oder PW mit Klimaanlage. Die Fahrten sind z.T. holprig und lang (bei Rückenproblemen bitte Rücksprache mit dem Arzt/Ärztin).

    Respektvoll Reisen: Respekt ist in fremden Kulturkreisen sehr wichtig und soll für alle Reiseteilnehmerinnen selbstverständlich sein. Bitte üben Sie Toleranz und Zurückhaltung, seien Sie offen und höflich. Lassen Sie beim Fotografieren zu, dass die Einheimischen auch Sie fotografieren. Fragen Sie bitte vor dem Fotografieren um Erlaubnis.

    Abfall entsorgen/Wasser sparen: Bringen Sie Ihre eigene Trinkflasche mit und füllen Sie am Morgen Tee oder Mineralwasser im Hotel in diese Flaschen. Nehmen Sie all Ihren Abfall immer wieder zurück ins Hotel und entsorgen Sie ihn mit der Reiseleiterin im Hotel oder an den Entsorgungsstellen. Lassen Sie bitte nichts liegen.

    Essen bei Familien: Viele Familien verdienen sich mit sogenannten Familienrestaurants etwas dazu: Sie stellen ein paar Tische in den Hof oder ins Haus und bewirten – meistens sehr köstlich und selbstverständlich gegen Entgelt – Gäste. Wir berücksichtigen diese Fa-milien gerne und unterstützen damit die Frauen, die kochen, vorbereiten und die Gäste bewirten und sich ihr eigenes Geld verdienen.

    Registrierung: Reisende müssen sich bei der amtlichen Verwaltungsstelle UVViOG an jedem Ort anmelden. Dies übernimmt die Reiseleiterin oder das Hotel.

    Gesundheit: www.healthytravel.ch, keine Impfungen obligatorisch, aber einige sind empfohlen. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt spät. 30 Tage vor Abreise.

    Sicherheit: www.eda.admin.ch – das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA klärt über die Sicher-heitslage im Reiseland (Reisehinweise) auf.

    Weitere Informationen: Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen unsere «Travelservices» der Länder durch. Sie erhalten diese Informationen mit der Bestätigung.

    Programme, Fotos, Reisekonzept © Women Travel
    Preisstand Sept. 2024
    23_24_USB_IND_ENT

     

Unterkunft

Ort Hotelname Kategorie
Tashkent Hotel Lotte Erstklassiges Hotel im Zentrum 4,5*
Chiwa Traditionelles Hotel ehem. Medresse, hist. Hotel
Buchara Boutiquehotel Boutiquehotel im lokalen Stil
Nurata Jurtenhotel Jurten mit externem Bad/WC
Samarkand Hotel Samarkand Beliebtes Boutiquehotel 4*

Usbekistan – Seidenstrasse, Hamam, Designerin Galerie

Testimonials

Unglaublich reichhaltige Kulturreise mit gutem Essen, Marktbesuchen, Modeschau.

Die Reise nach Usbekistan hat mir ausserordentlich gefallen: die Kultur und Landschaft sind einmalig und faszinierend. Danke an unsere ausgezeichnete Reiseleiterin und unseren Fahrer.

Unsere Reiseleiterin ist eine überaus kompetente und gebildete, moderne Vertreterin ihrer Heimat und in meinen Augen eine richtige Perle. Sie verfügt über eine hohe Sozialkompetenz, Humor aber auch Durchsetzungsvermögen. Es war für mich eine Bereicherung, sie kennengelernt zu haben.

Sonja Müller Lang

Women Travel – Authentic Travel Experiences – ich erfülle Ihre Reisewünsche. Women Travel ist mein KMU und steht für Schweizer Qualität seit 1990.

Auf unseren Reisen tauchen wir ein in Frauenwelten, besuchen Künstlerinnen, Designerinnen, Nomadinnen, Köchinnen, Familien, NGOs von A wie Arabien bis Z wie Zürich. Kommen Sie auch mit – erleben Sie Reise-Inspirationen von Frau zu Frau!

Herzlichst, Sonja Müller Lang, Inhaberin, Reiseorganisatorin aus Leidenschaft

Mehr über uns