Namibia – Rundreise und Safari

Die Gruppenreise in Kürze

Namibia – Soft Adventure und Outdoor-Genuss

Namibia ist das afrikanische Land, das wie aus dem Bilderbuch daherkommt: Mit der wilden Küste, den Nationalparks, den Wüsten und den Städten Swakopmund und Windhoek. Unsere Reise zeigt all das: Die Namib, die älteste Wüste der Welt, die dem Land Namibia seinen Namen gab – wir entdecken die Dünen und spazieren sogar darin, darauf und daneben – ein Erlebnis. Diese Kleingruppenreisen, deutsch geführt zeigt unendliche Weiten, den artenreichen Etoshapark, die wilde Atlantikküste, die Zebras, Löwinnen, Löwen, Geparden und Giraffen. Namibia ist ein absolutes Naturparadies. Die Unterkünfte sind ausgewählt und haben einen guten 3-4* Standard, meistens mit einem kleinen Pool. Die Fahrzeuge sind top gewartet und Gelände tauglich mit 4×4 Antrieb ausgestattet. Und wer einmal die Stimmungen beim Sonnenuntergang oder der Sternenhimmel im südlichen Afrika erlebt hat, wird dieses Erlebnis für immer ins Herz schliessen.

Reisetipp: Nicht verpassen: den beinahe weltbekannten Apple Pie in der Moose McGregor Desert’s Bakery in Solitaire.

Reise anfragen Reise buchen

Reiseprogramm

Tag 1: Ankunft in Windhoek [A]
Unser englischsprachiger Fahrer empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie zum Craft Center, das ist der Treffpunkt der Gruppe. Sie sollten bis spät. um 13 Uhr da sein. Bei  einer frühen Ankunft geniessen Sie zuerst einmal ein Frühstück. Von dort fahren Sie mit unserem deutschsprachigen Reiseleiter und den anderen Gästen in die Wüste Kalahari. Auf geht’s!

Tag 2: Kalahari – Sesirem [F, A]
Der Tag beginnt mit einem „Sunrise Drive“ in die roten Dünen der Kalahari. Danach geht es weiter nach Sesriem. Unterwegs machen Sie eine Pause im Wüstendorf Solitaire mit dem berühmten Apfelkuchen, den die Frauen hier immer frisch bereithalten, die Gäste kommen aus nah und fern, um hier diesen „Apple Pie“ zu geniessen. In Sesriem liegt unsere Unterkunft wunderschön am Rande des Dünengürtels, hier ist die Aussicht von der Terrasse aus schon sensationell.

Tag 3: Besuch der Dünen von Sossusvlei [F, A]
Schon bei Sonnenaufgang fahren Sie in den Nationalpark, um die Dünen im besten Foto-Licht zu bestaunen. Die einzigartige Stimmung am frühen Morgen ist unbeschreiblich schön. Danach fahren Sie entlang 500 Jahre alter abgestorbener Akazien im Dead Vlei bis zum Dünenkamm, die höchste Düne ist 350 Meter hoch. Das Frühstück wird als Picknick am Fusse der Dünen serviert. Anschliessend besuchen Sie den Sesriem-Canyon, den der Trockenfluss Tsauchab zwei Millionen Jahre lang in das Sedimentgestein hineingebohrt hat.

Tag 4: Swakopmund [F]
Weiterfahrt über die Wüstenlandschaft der Namib, vorbei am Kuiseb Canyon und Ghaub Pass nach Swakopmund. Die Multikulti-Stadt wird auf einer Rundfahrt entdeckt, Sie sehen die Kirche, das Hohenzollernhaus, das alte Amtsgericht, die Landungsbrücke. Anschliessend haben Sie  freie Zeit für eigene Erkundungen. Spannende Geschäfte mit Handwerk und Naturkosmetik gibt es zu entdecken und eine frische Bise vom Meer her gibt es hier immer! Viele Fischrestaurants säumen den Strand, wie wärs mit einem fangfrischen Abendessen?

Tag 5: Swakopmund und die tanzende, weisse Dame [F]
Freier Tag in Swakopmund. Oder buchen Sie das fakultative Ausflugspaket dazu, es beinhaltet eines der beeindruckendsten Wüstentouren weltweit: die „Living Desert Tour“: Machen Sie Bekanntschaft mit den «Little Five» – das sind der Palmato Gecko (Pachydactylus rangei), die tanzende weisse Dame, (Carparachne aureoflava), das Namaqua Chamäleon (Chamaeleo namaquensis), die Sidewind Schlange (Bitis Perinqueyi) und die Schnaufelschnauz-Eidechse (Meroles anchietae). Der begleitende Ranger weiss genau, wo diese Tiere zu finden sind, vom blossen Auge sind sie unsichtbar. Er kann mit Begeisterung erzählen und die Wunder der lebendigen Wüste näher bringen. Unvergessliche Rundflüge können vor Ort dazugebucht werden.

Tag 6: Swakopmund – Spitzkoppe, Rock Arch  und Damaraland mit Twyfelfontein [F, A]
Sie besuchen die berühmte Felsformationen Spitzkoppe und den Rock Arch, der ein „Must“ der Erinnerungsfotos werden wird, bevor wir am späten Nachmittag das Damarland erreichen. Diese Gegend ist das Hauptsiedlungsgebiet der gleichnamigen Damara mit der Hauptstadt Welwitschia, dem heutigen Khorixas.

Tag 7: Felsgravuren – Ethosa Park [F, A]
Leichte Wanderung zu den vielen Felsgravuren von Twyfelfontein aus der Mittelsteinzeit und der Jungsteinzeit. Hier geht es über kleine Felsen und Stufen. Zudem sehen Sie die sogenannten „Orgelpfeifen“, das sind interessante Gesteinsformationen. Über Jahrtausende wurde dieser Platz für Rituale genutzt und ist auch heute noch sehr beeindruckend. Danach Fahrt in die Lodge am Rande des Ethosa Parks.

Tag 8: Etosha Nationalpark [F, A]
Sie entdecken auf einer ganztägigen Safari die Wildtiere hautnah im offenen Geländewagen. Die Vegetation im Park gibt den Blick frei auf die unglaubliche Tierwelt: Elefanten, Antilopen, Giraffen, Zebras und mit etwas Glück auch Löwinnen und Leoparden an den Wasserstellen. Im Etosha Nationalpark findet sich die höchste Konzentration an Wildtieren in ganz Namibia.

Tag 9: Von Etosha nach Tsumeb[F, A]
Sie durchqueren den Etoscha Nationalpark im Tourenfahrzeug und fahren bis in den Osten des Parks. An Wasser- und Tierbeobachtungsstellen unterbrechen Sie die Fahrt und geniessen die Sicht auf die Wildtiere. Weiterfahrt in die Nähe von Tsumeb.

Tag 10: Tsumeb – Waterberg [F, A]
Heute erfolgt die Weiterfahrt zur Region „Waterberg“ und zum eindrücklichen „Waterberg Nationalpark“. 230 km nördlich von Windhoek und 50 km östlich von Otjiwarongo ist dieser markante Tafelberg gelegen. Er hat eine Ausdehnung von 50 mal 15 km und umfasst eine Fläche von 400 km². Das Gebiet wurde 1972 unter Naturschutz gestellt. Hier wurden auch einige Wildarten wieder angesiedelt, so z.B. die in Namibia vorkommenden Nashornarten wie Breit- und Spitzmaulnashorn, ferner gibt es hier Büffel, viele Antilopenarten, Leoparden und Geparden. Man zählt hier über 90 Säugetierarten, über 200 Vogelarten sowie viele Reptilien.

Tag 11: Waterberg – Windhoek [F]
Wer möchte, kann am frühen Morgen ein Rhino-Tracking mitmachen, bei dem die vom Aussterben bedrohten Tiere aus sicherer Nähe beobachtet werden können. Dieser Ausflug ist im Ausflugspaket inbegriffen.
Auf der Rückfahrt nach Windhoek besuchen Sie den Holzschnitzer Markt – hier gibt es schöne Souvenirs zu kaufen. Rundfahrt durch die Kolonial- und Hauptstadt Windhoek mit seinen Alleen, Cafés und dem Theater. Danach verabschiedet sich der Reiseleiter, die Gruppe übernachtet in Windhoek.

Tag 12: Abschied von Namibia [F]
Transfer zum Flughafen mit englischsprachigem Fahrer.

 

Für Aktive – Ausflugspaket dazubuchen CHF 195
mit Ausflug in die Wüste „Living Desert“, 1/2 Tag
mit einer zusätzlichen Pirschfahrt im Etoshapark (Jeep), 3-4h
mit dem eindrücklichen Rhino Tracking in Waterberg (2-3h

 

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Erklärung der Abkürzungen

Leistungen

  • Im Preis inbegriffen
  • Ankunfts- und Abflugstransfers Windhoek, Unterkunft mit Mahlzeiten gem. Programm, Mineralwasser, Safaris und Besichtigungen wie beschrieben (ohne Ausflugspaket), Fahrten im klimatisierten Fahrzeug (1-3 Pers. Toyota Fortuner mit Driver/Guide, 4-7 Pers. im 8-Sitzer Landcruiser mit Driver/Guide, 8-12 Pers. mit 12-Sitzer-Bus mit Driver/Guide,  Eintrittsgebühren: Sunrise Drive Kalahari (Tag 2), Namib Naukluft Park Sossusvlei, Sesriem Canyon, Twyfelfontein, 2x Etosha Nationalpark für 2 Tage, ganztägige Pirschfahrt im Etosha Nationalpark im Geländewagen, Agenturservice, D-spr. namibische Reiseleiter/Fahrer während der Tour, EMED: Medical Evacuation Insurance, Reisedokumentation, 1 Reiseführer Namibia, Reiseberatung.

  • Nicht inbegriffen
  • Linienflüge Zürich – Windhoek – Zürich in Eco oder Business Class, Flughafentaxen / Treibstoffzuschläge (gerne offerieren wir Ihnen den Flug), pers. Ausgaben, nicht inbegr. Mahlzeiten und Getränke, fakultative Aktivitäten (Im Ausflugspaket CHF 195), Trinkgelder (Empfehlung CHF 10/Tag und Teilnehmer*in für Fahrer), Annullierungs- und SOS-Schutzversicherung ab CHF 155, CO2-Kompensation myclimate.org, Servicehonorar Basic CHF 85, Reisegarantie 0.18%. Weitere Informationen in den FAQs.

    Bemerkungen
    Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen von Women Travel.

    Annullationskosten für diese Reise:
    Bis zum 61. Tag vor Reiseantritt: 25% der Kosten
    ab dem 60. Tag vor Reiseantritt: 40% der Kosten
    ab dem 31. Tag vor Reiseantritt: 60% der Kosten
    ab dem 15. Tag vor Reiseantritt: 90% der Kosten
    ab dem 10. Tag vor Reiseantritt: 100% der Kosten.
     

    Programmänderungen bleiben vorbehalten.

  • Gut zu wissen
  • Rote Duene in Namibia

    Dies ist eine Zubucherreise, d.h. Sie nehmen an einer internationalen, deutschgeführten Reise teil. Die Gruppengrösse beträgt mind. 2 Pers, max. 12 Personen. Die Reiseleiter/Fahrer sind extrem versiert und zeigen Namibia von der schönsten Seite.

    Einreise: Schweizer Bürgerinnen benötigen einen noch 6 Monate über die Ausreise hinaus gültigen Reisepass.
    Travel-Service: Mit der Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zu Namibia und dieser Safari-Tour.
    Klima: Die klimatischen Schwankungen Namibias entsprechen in etwa seinen geographischen Unterteilungen. In der trockenen zentralen Namib-Wüste können die Sommertemperaturen (in unserem Winter) tagsüber auf über 40 °C klettern, nachts aber unter den Gefrierpunkt fallen. In den nördlichen und inneren Regionen gibt es zwischen Oktober und Dezember „wenig Regen“, während die Hauptsturmzeit von Januar bis April ist. Beste Reisezeit Mai-Oktober.
    Gesundheit: www.healthytravel.ch
    Sicherheit: www.eda.admin.ch
    Kleidung: In Nambia gilt folgender Dresscode: Einfach, locker, zweckmässig.  Schuhe: Bequem für Sand und Gebirge, leichte Trekking- oder Wanderschuhe sind empfehlenswert. Sonnenhut und Sonnenbrillen für Safaris. Lange Hosen und T-Shirts oder Blusen mit Fleeze (Küste) sind perfekt. Vermeiden Sie blaue Kleidung, Tze Tze-Fliegen werden von Blau angezogen. Langärmelige Pyjamas für die Nächte schützen vor Moskitos. Stöcke sind gut für Wanderungen. Eine Stirnlampe und ein Tagesrucksack für die Safaris sind empfehlenswert.
    Lange Fahrten: Eine Namibiareise ist immer mit langen Fahrten oder Safaris auf ungeteerten Strassen verbunden.

    Women Travel Reiseclub: Profitieren Sie als Kundin von attraktiven Frauenevents. Wer bei uns bucht, wird exklusives Mitglied des Women Travel Frauenreiseclubs. Das Angebot finden Sie hier >>>

Verlängerungen in Windhoek sind möglich, wir empfehlen:

  • das Olive Grove Guesthouse, Boutiquehotel, Tagespreise, um die 70 pro Person
  • das Hotel Thule, Boutiquehotel in Windhoek, Preise auf Anfrage.
  • das 4* Stadthotel Hilton Garden Inn, Tagespreise, um die CHF 80 pro Person.

Für eine Preis-Offerte hier klicken >>>

Unterkunft

Ort Hotelname Kategorie
Kalahari Camelthorn Kalahari Lodge o.ä. Lodge Mittelklasse, Pool
Sesriem Agama Lodge, Desert Camp o.ä. Lodge Mittelklasse, Pool
Swakopmund Swakopmund Sands o.ä. Stadthotel Mittelklasse
Twyfelfontein Twyfelfontein Country Lodge o.ä. Sehr beliebte Lodge mit Aussicht, Pool
Etoscha Etosha Omusati Lodge o.ä. erstklassige, neue Lodge
Tsumeb Minen Hotel o.ä. Mittelklassehotel
Waterberg Otjiwa Safari Lodge o.ä. Mittelklasse Lodge
Windhoek Hotel Thule o.ä. Kleines Boutique-Stadthotel
Änderungen Unterkünfte vorbehalten.

Namibia – Rundreise und Safari Galerie

Testimonials

Wir haben sehr viele Tiere – besonders im Etoshapark gesehen, eindrücklich auch die Nashörner und selbstverständlich die majestätischen Löwen. Aufgefallen: sehr hilfsbereite Menschen überall, Toshari Lodge war toll, Reise hätte gerne noch länger dauern können.

Megatolle Reise mit super Guide. Er hat uns so viel gezeigt, war sehr empathisch, wir haben sooo viele Tiere gesehen. Die Nächte waren kalt (Juli), da hat die Bettflasche geholfen :-). Gute Organisation. Danke für alles.

Eine meiner schönsten Reisen – ich bin ein Wüstenfan und diese Reise bleibt immer in meinem Herzen. Organisation perfekt, gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Der Bus war eigentlich eigentlich zu klein, die Fahrten anstrengend, das Hotel in Windhoek nicht «der Hammer», trotz allem durfte ich eine tolle Reise erleben. Gerne empfehle ich den anderen Reisefrauen diese Reise von Women Travel.

Sonja Müller Lang

Women Travel – Authentic Travel Experiences – ich erfülle Ihre Reisewünsche. Women Travel ist mein KMU und steht für Schweizer Qualität seit 1990.

Auf unseren Reisen tauchen wir ein in Frauenwelten, besuchen Künstlerinnen, Designerinnen, Nomadinnen, Köchinnen, Familien, NGOs von A wie Arabien bis Z wie Zürich. Kommen Sie auch mit – erleben Sie Reise-Inspirationen von Frau zu Frau!

Herzlichst, Sonja Müller Lang, Inhaberin, Reiseorganisatorin aus Leidenschaft

Mehr über uns