Die Gruppenreise in Kürze
Die Reise wurde exklusiv als Spezialreise zusammengestellt. Sie zeigt grossartige, kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die grandiose, unvergleichbare Königstadt Marrakesch, sie führt aber auch in die malerischen Berge, zum Safrangarten, in die Argane-Öl Kooperative, in die romantische Wüste Agafay und ans Meer ins Kunststädtchen Essaouira.
Sonja Müller Lang nimmt Sie mit auf unbekannte Wege. Dank ihren zahlreichen Kontakten kann sie Einsicht in Projekte und zu den liebenswürdigen Menschen von Marokko vermitteln. Women Travel-Exklusiv: Berber-Spezialitäten auf der Dachterrasse, Kerzenlicht-Abend in der Wüste, Abschiedsabendessen im historischen Palais in der Altstadt von Marrakesch, Frauenmuseum und Begegnungen mit Fachfrauen.
Reiseprogramm
Tag 1: Auf nach Marokko [A]
Wir treffen uns am Flughafen Zürich. Gemeinsamer Flug von Zürich nach Marrakesch mit Swiss/Edwleiss. Wir spazieren zur Medresse Ben Youssef, zum Garten Majorelle von Yves St. Laurent und zum Souk. Women Travel-Special: Abendessen auf der Dachterrasse über den Altstadtgassen von Marrakesch – Berber-Spezialitäten erwarten uns.
Tag 2: Marrakesch mit allen Sinnen [F, M]
Wir bummeln zum «Musée des Femmes», wo wir einen «Thé Berbèr» auf der Dachterrasse trinken. Dann besuchen wir die Frauenpersönlichkeiten, die im Museum ausstellen – berühmte Malerinnen, Soziologinnen u.v.a. Women Travel-Special: Begegnung mit einer Buchhändlerin, die seit vielen Jahren Bücher in die Dörfer bringt. Mehr dazu in vor Ort. Das Mittagessen nehmen wir in einem Frauenprojekt für Sozialgastronomie ein, hier werden Frauen als Köchinnen ausgebildet und bereiten täglich feinschmeckende Menüs zu. Nachmittags treffen wir Amina mit ihren Parfüm-Ausstellung. Rosenduft, Yasmin, Tongkabohne – wir schnuppern an den Düften und gehen danach in den Gassen noch etwas shoppen.
Tag 3: Marrakesch – Ourikatal mit dem Safrangarten «Paradis du Safran» Fahrtzeit 2h [F, M, A]
Jetzt geht es aufs Land. Wir besuchen die Schweizerin Christine Ferrari, die seit 2012 ihren pardiesischen Garten pflegt. Wir wandeln barfuss auf dem Naturpfad, dann erholen sich unsere Füsse im Rosenwasser und der Hunger wird mit einem Safransnack gestillt – Christine erntet auch eigenen Safran. Wir fahren weiter in unser Berg-Traumhotel: das Kasbah La Dame Bija in Ouirgane. Kasbah heisst «Burg» und unsere Festung wurde luxuriös ausgebaut. Der Swimmingpool lockt oder eine Wanderung, Vielleicht mögen wir einfach nur Selfies machen oder lesen… – alles ist möglich. Romantisches Abendessen und Unterkunft im Boutiquehotel in der Festung Dame Bija.
Tag 4: Ourika – Agafay Fahrtzeit 3h [F, M, A]
Spaziergang am Morgen. Mittagessen in einem Familienrestaurant und dann Weiterfahrt in die Wüste von Agafay. Auf einem Kamel reitend schweben wir durch die wunderbare Landschaft (optional). Oder ein SPA-Besuch weckt neue Kräfte. Romantischer Sonnenuntergang in der Wüste. Women Travel-Special: Der Abend gehört Märchen mit Kerzen – lassen wir uns überraschen.
Tag 5: Agafay – Essaouira Fahrtzeit 2,5h [ F, M]
Zeit für Yoga oder eine Meditation. Danach reisen wir an die Küste ins Kunststädtchen Essaouira. Die Altstadt ist autofrei, viele Cafés und Galerien erwarten uns. Wir besuchen eine Argane-Öl Kooperative. Die Frauen zeigen uns, wie sie das Öl aus den Nüssen gewinnen. Im Shop können wir uns mit Produkten und den wertvollen Ölen eindecken. Ein Apéro mit Aussicht aufs Meer leitet den Abend ein.
Tag 6: Essaouira – Marrakesch Fahrtzeit 2h [F, M]
Die geschichtsträchtige Altstadt von Essaouira (bedeutet die Eingeschlossene) ist ein UNESCO Weltkulturerbe . Mit den geheimnisvollen, verwinkelten Gassen und dem lebhaften Hafen ist sie ihrem einstigen Charakter als Handelsstadt treu geblieben. Wir besuchen den Früchte-, Gemüse- und Gewürzmarkt – fantastisch! Wir erwerben unsere Souvenirs – ein bisschen Handeln muss unbedingt sein – es macht Spass. Mittagessen in Essaouira. Im Verlaufe des Nachmittags Rückfahrt in die Königsstadt Marrakesch.
Tag 7: Marrakesch – die magische Stadt [F, A]
Wir suchen zwei aussergewöhnlich kunstvolle Paläste auf: das im 19. Jahrhundert errichtete Palais Si Saïd Ben Moussa, welches 1932 in ein Museum umgewandelt wurde, sowie den wenig besuchten, aber sehr imposanten «El Badi Palast». Ein Bummel zu den Märchenerzählern und Gauklern auf dem «Djemaa El Fnaa», dem Hauptplatz der Altstadt führt uns auch zu den Henna (Tatoo)-Frauen und den Apothekerinnen – Orient pur. Women Travel-Special: Abendessen in einem der schönsten Restaurants der Stadt – ein mehrgängiges Menü in einem umgebauten Palast aus dem 17. Jahrhundert mit Wandmalereien und Mosaiken verwöhnt uns.
Tag 8: Marrakesch – Zürich [F]
Transfer zum Flughafen. Rückflug ab Marrakesch nach Zürich.
Leistungen
- Im Preis inbegriffen
Flüge mit Swiss/Edelweiss inkl. Freigepäck, Eco-Class, Flughafentaxen/Treibstoffzuschläge Stand Mai 2025, Transfers im Bus, Unterkunft, Mahlzeiten ohne Getränke gem. Reiseprogramm, Eintrittsgebühren, Begegnungen und Besichtigungen gem. Programm, Kurtaxen, begleitende Reiseleiterin ab Zürich (8 Tage), Reisedokumentation Women Travel mit 1 Reisebuch, Reiseberatung.
- Nicht inbegriffen
Pers. Ausgaben, nicht inbegr. Mahlzeiten, fak. Aktivitäten, Trinkgelder, Flugzuschlag Business Class oder Economy Class höhere Buchungsklassen und Tariferhöhungen, CO2-Kompensation myclimate, Annullierungs- und SOS-Schutzversicherung ab CHF 155 (Jahresversicherung), Servicehonorar Basic CHF 85, Reisegarantie 0.18%.
Weitere Informationen in den FAQs.- Gut zu wissen
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen von Women Travel.
Einreise: Schweizer Bürgerinnen benötigen einen gültigen Reisepass, welcher noch mind. 6 Monate über die Rückreise hinaus gültig ist.
Klima: Der September ist für diese Reise ideal. Die Temperaturen sind (ohne Gewähr) sommerlich warm in Marrakesch (nachts 19 Grad C, tagsüber bis 33 Grad C), im kühlen Bergklima von Ouirgane (Nachts 14 Grad C, tagsüber 20 Grad C) und an der Küste in Essaouira (Nachts 19 Grad C. und tagsüber 25 Grad C).
Flugpreise: Bei Flugreisen berechnen wir die Flüge auf Spezial-Tarifen zum Zeitpunkt der Kalkulationen, es kommt leider immer wieder vor, dass gerade bei späten Buchungen diese günstigen Flugplätze ausgebucht sind, dann offerieren wir Ihnen den zum Buchungsdatum geltenden Flugzuschlag.
Respektvoll Reisen: Respekt ist in fremden Kulturkreisen sehr wichtig und soll für alle Reiseteilnehmerinnen selbstverständlich sein. Bitte üben Sie Toleranz und Zurückhaltung, sind offen und höflich. Lassen Sie beim Fotografieren zu, dass die Einheimischen auch Sie fotografieren. Fragen Sie bitte vor dem Fotografieren um Erlaubnis.
Abfall entsorgen/Wasser sparen: Bringen Sie Ihre eigene Trinkflasche mit und füllen Sie am Morgen Tee oder Mineralwasser im Hotel in diese Flaschen. Nehmen Sie all Ihren Abfall immer wieder zurück ins Hotel und entsorgen Sie ihn mit der Reiseleiterin im Hotel oder an den Entsorgungsstellen. Lassen Sie bitte nichts liegen.
Gesundheit: www.safetravel.ch
Unterkunft in Riads: Die Riads sind Altstadthäuser und sind zweifelsohne sehr charmant. Allerdings: Die Zimmer sind eher klein, können im Parterre dunkel und etwas ringhörig sein, können gegen oben im Sommerhalbjahr warm sein.
Sicherheit: www.eda.admin.chWomen Travel Reiseclub: Profitieren Sie als Kundin von attraktiven Frauenevents. Wer bei uns bucht, wird exklusives Mitglied des Women Travel Frauenreiseclubs. Das Angebot finden Sie hier >>>
Unterkunft
Ort | Hotelname | Kategorie |
---|---|---|
Marrakesch | Riad Berta (2 Nächte) | Altstadtriad |
Ouirgane | Kasbah La Dame Bija (1 Nacht) | 4* Boutique Kasbahhotel |
Agafay | Les Terrasses d'Agafay (1 Nacht) | Luxuslodge in der Wüste |
Essaouira | Riad Dar Loussia (1 Nacht) | Boutiquehotel/Riad |
Marrakesch | Riad Berta (2 Nächte) | Altstadtriad |