Informationen Marokko
Henna und Hamam, Rosenblüten und Gewürze, Königsstädte und Wüste, Souks und Shopping – Marokko verzaubert mit orientalischem Charme, eindrücklicher Landschaft und emotionaler Gastfreundschaft. Besuchen Sie den Djeema el Fna in Marrakesch und schlürfen Sie süssen Minztee. Oder trekken Sie durch die Berge, geniessen Sie den Sonnenuntergang auf einer Wüstendüne oder entspannen Sie bei Yoga am Strand. Marokko ist eine Ganzjahresdestination: Im Winterhalbjahr ist eine Kulturreise mit Wüste ideal, im Sommer die Berge und die Küsten.
Women Travel Specials:
Besuche bei den Frauen der Argane Kooperative, Tajinekochen bei der Frauenorganisation in Marrakesch oder Schönheitstag – wir kennen die besten Hammams!!!
Unsere Gruppenreisen für Frauen Marokko
Unsere Tailor-Made Angebote Marokko
Travelservice Marokko
VISA InformationenSafeTravel Informationen
Sprachen(n): Arabisch, Tamazight. Sehr viele Marokkanerinnen und Marokkaner sprechen Französisch.
Einreise: Bürgerinnen und Bürger der Schweiz und vielen anderen europäischen Nationen benötigen für die Einreise einen Reisepass, der noch 6 Monate über die Rückreise hinaus gültig ist.
Geldwechsel: Die marokkanische Währung ist der Dirham (MAD oder DH). 1 CHF = ca. 9.5 DH, 100 DH = ca. CHF 10.50 (Okt. 2020). Die Ein- und Ausfuhr von Dirham ist verboten. Der Euro wird teilweise auch in Hotels akzeptiert. Aktuelle Wechselkurse: www.oanda.com. Geld wechseln können Sie am Flughafen oder in Wechselstuben in den grösseren Städten. Bankautomaten für EC- und Post Card gibt es in grösseren Städten und Hotels. Kreditkarten werden meist akzeptiert (Eurocard, Visa, seltener American Express).
Klima und Temperaturen: Mediterranes Klima im Nordwesten (kühle Abende im Winter), von der Sahara geprägtes Klima im Süden (heiss im Sommer, kühl im Winter, in der Wüste im Dezember nachts sehr kalt), Gebirgsklima in den Bergen mit angenehmen Sommertemperaturen.
Kleidung: Marokko als islamisches Land kennt andere Kleidervorschriften als wir. Bitte respektieren Sie die Religion und die Sitten der MarokkanerInnen und tragen Sie keine ärmellosen T-Shirts, kurze Röcke oder Shorts. Als Frau tragen Sie von Vorteil lange und eher weite Kleidung, so werden Sie respektiert. Je weniger bunt, eng und kurz Ihre Kleider sind, desto geachteter werden Sie auf Ihrer Reise. Agadir ist ein internationaler Badeort: Hier können Sie sich kleiden, wie Ihnen beliebt.
Feiertage: An staatlichen oder religiösen Feiertagen bleiben Geschäfte und Büros geschlossen. Staatliche Feiertage sind 1. Jan.: Neujahr, 3. März: Thronbesteigung von Hassan II, 1. Mai: Tag der Arbeit, 14. Mai: Armeegründung, 9. Juli: Tag der Jugend, 6. Nov.: Jahrestag des Grünen Marsches, 18. Nov.: Unabhängigkeitstag. Weitere Feiertage: Aid es-Seghir (Abschlussfest Ramadan), Aid el-Kebir (wichtigstes islamisches Fest). Während dem Fastenmonat Ramadan sind alle Öffnungszeiten stark eingeschränkt. Alle Gläubigen dürfen zwischen Sonnenaufgang und -untergang weder essen, trinken noch rauchen.
Als Frau in Marokko: Angemessen gekleidet lässt sich in Marokko gut reisen, obwohl die einheimischen Männer speziell in touristischen Gegenden gerne mit Touristinnen ins Gespräch kommen. Wir empfehlen deshalb eine geführte oder zum Voraus reservierte Reise zu buchen. Wir bieten Ihnen einen Agentur vor Ort, die sie auf Ihrer Reise immer kontaktieren können.
Nebenkosten: Das Preisniveau ist tiefer als in der Schweiz, ebenso die Nebenkosten einer Reise.
Religion: Staatsreligion ist der Islam.
Elektrizität: 220 Volt Wechselstrom, 50 Hz, zweipolige Steckdosen.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullations- und SOS-Rückreiseversicherung. Erkundigen Sie sich auch bei Ihrer Krankenkasse über allfällig gedeckte Leistungen in Marokko.
Ärztliche Versorgung: In den grösseren Städten ist eine gute ärztliche Versorgung gewährleistet.
Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.