Marokko – «Der Süden Marokkos in Boutiquehotels

Die Individualreise in Kürze

Diese Reise führt Sie ab Marrakesch ins „Paradis du Safran“ und zur Buchautorin Christine Ferrari. Sie erzählt von ihrem Leben in Marokko und wie sie von Berber*innen gelernt hat, einfach und glücklich zu leben. Danach führt die Entdeckungstour über den Bergpass Tizni n’Tichka zum Unesco Weltkulturerbe „Ait Ben Haddou“. In Skoura erwartet Sie eine traumhafte Landschaft mit Dattelpalmen und Lehmburgen. Danach fahren Sie nach Zagora, der Oasenstadt im Drâa-Tal. In der Umgebung können Sie Tamegroute besichtigen, der Ort besticht durch die Zaouïa und dem Marabout von Mohammed Ibn Nasir. Der Ort ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Südmarokkos mit einer 900 Jahre alten Bibliothek. Der nächste Etappenort ist Taroudant, die Karawanenstadt mit den engen Gassen mit Eselskarren, mit den Souks und den vielen Silberschmieden und Teppichgeschäften. Weiter begleitet uns der Fahrer bis zum tiefblauen Atlantik und dann der Küste entlang bis ins Kunststädtchen Essaouira. Hier begeistert uns der Hafen mit den vielen Fischrestaurants, aber auch die vielen Galerien und Boutiquen. Wir wohnen mittendrin und geniessen die Stadt. In der Argane-Ölkooperative treffen wir uns mit den Arbeiterinnen – beeindruckend ist es, die Arbeit zu beobachten. Im Gescäft der Kooperative kaufen wir uns Argane-Olprodukte ein. Fantastisch.

Diese Reise anfragen

Reiseprogramm

«Die Güter der Welt gleiten uns durch die Finger wie der Sand der Dünen».
Antoine de Saint-Exupéry

Tag 1: Marrakesch
Ankunft und Transfer in Ihr traumhaft schönes Riad – einer typischen Unterkunft in der Altstadt.

Tag 2: Das Ourika-Tal
½ Tagesausflug in Ourika-Tal: Fahrt aufs Land – ins Ourika-Tal. Nach einer ca. einstündiger Fahrt erreichen Sie auf schmalen Pfaden das Paradies du Safran. Sie besuchen die Schweizerin Christine Ferrari, die seit 2012 ihren paradiesischen Garten pflegt. Sie wandeln barfuss auf dem Naturpfad, dann erholen sich Ihre Füsse im Rosenwasser und in Kräuterbädern und der kleine Hunger wird mit einem Snack gestillt. Christine Ferrari erntet auch eigenen Safran, sie ist als Safranfrau in der Schweiz sehr bekannt. Wir empfehlen Ihnen, das Buch „Die Safranfrau“: die wahre Geschichte einer Frau, die von Berbern gelernt hat, einfach glücklich zu sein zu lesen.

Tag 3: Marrakesch – Ouarzazate – Skoura (ca. 7h, 300 km) [M,
Sie werden im Riad abgeholt. Landschaftlich schöne Fahrt über den Hohen Atlas (Pass­höhe 2’260 m.ü.M.) nach Ouarzazate und weiter durch das fruchtbare Draa-Tal nach Zagora. Diese Oase ist berühmt, grüne Palmen stehen stolz vor roten Felsen und der weiten Berglandschaft. Unterwegs immer wieder Stopps, hier erkennen Sie die geologischen Formationen des Hohen Atlas. In Ait Ben Haddou Zeit zur Besichtigung der Kasbah-Stadt (Unesco Weltkulturerbe). Unterkunftim luxuriösen Boutiquehotel Ksar El Kabbaba in Skoura.

Tag 4: Skoura
Im Herzen des Palmenhains von Skoura liegt die traditionelle Kasbah umgeben von einem wunderschönen Garten mit lauschigen Sitzplätzen und einem grossen beheizbaren Pool. Kulinarisch werden Sie verwöhnt mit hervorragenden marokkanischen und internationalen Speisen im Garten oder in der Kasbah. Ebenfalls werden Kochkurse (fakultativ) angeboten. Wellness: Das wohltuende Spa bietet diverse Massagen und Körperbehandlungen an, es gibt ein klassisches Hammam und Jacuzzi.
Oder machen Sie einen Ausflug in der Gegend oder einen Bike-Ausflug in den Palmenhainen von Skoura (fakultativ).

Tag 5: Skoura – Zagora
Sie fahren durch das malerische Draa-Tal, können hie und da einen Fotohalt machen oder einen Tee trinken gehen – wie Sie möchten.
Das Wadi Draa ist ein regelmässig austrocknender Fluss in Marokko mit einer Länge von etwa 1100 km. Als Fluss ist er im Frühjahr nur bis Zagora erkennbar; hinter Agdz trocknet er die meiste Zeit des Jahres hindurch aus, obwohl sein Bett noch durch vereinzelte Oasen bis Mhamid wahrnehmbar bleibt.
Unterkunft im landestypischen Riad Lamane, 1,8km ausserhalb von Zagore gelegen.

Tag 6: Zagore
Geniessen Sie Zagora und machen ev. einen Ausflug in die Sahara (vor Ort durch das Hotel organisieren)
Das Riad-Hotel verfügt über einen wunderschönen Palmenhain mit Schwimmbad.
Unterkunft Riad Lamane, 1,8 km ausserhalb von Zagora gelegen, im Standardzimmer mit Halbpension.

Tag 7: Zagora – Taroudant
Interessante Fahrt im südlichen Atlas zu Safrandörfern (im November ist Safranernte) und die kleine Schwester von Marrakesch, die durch und durch orientalische Stadt Taroudant.
Unterkunft Riad Dar Zitoune (luxuriöses Hotel). Standardzimmer Twin.

Tag 8: Taroudant – Essaouira
Fahrt (ca. 5h) entlang der wilden Atlantikküste bis ins Hafenstädtchen Essaouira.Besuch in der Kooperative Arganeöl (Frauenprojekt).

Women Travel-Special: Sie besuchen eine Argane-Öl Kooperative: Frauen produzieren in Handarbeit wertvolles Arganeöl und bieten hochwertiges, handgepresstes Öl und Kosmetikprodukte an.
Unterkunft im Riad Mimouna, Essaouira. Der fantastische Dachterrasse ist ideal für einen Apéro mit Meerblick.

Tag 9: Essaouira
Heute entdecken Sie die spannenden Gassen und das quirlige Leben in Essaouira. Die geschichtsträchtige Altstadt von Essaouira (bedeutet die Eingeschlossene) ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Mit den geheimnisvollen, verwinkelten Gassen und dem lebhaften Hafen ist sie ihrem einstigen Charakter als Handelsstadt treu geblieben. Wir besuchen den Früchte-, Gemüse- und Gewürzmarkt – fantastisch! Wir erwerben unsere Souvenirs – ein bisschen Handeln muss unbedingt sein – es macht Spass. Starke Passatwinde sorgen am halbmondförmigen Strand der Stadt für ideale Bedingungen zum Surfen. Viele Galerien und hübsche Strassencafés säumen die Strassen, viele bekannte Maler*innen kommen aus Essaouira und stellen hier ihre Bilder aus.

Tag 10: Essaouira – Marrakesch
Morgen zum Shoppen und Geniessen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Marrakesch zum Flughafen oder ins Hotel. Hier endet die Reise.

 

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Erklärung der Abkürzungen

Leistungen

  • Im Preis inbegriffen
  • Transfers im Minibus gem. Programm mit privatem Fahrer, der französisch und etwas englisch spricht, Unterkunft in ausgewählten Boutiquehotels, Mahlzeiten ohne Getränke wie erwähnt, alle Besichtigungen wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Mineralwasser, Assistanz einer ausgewiesenen marokkanischen Agentur, Reisedokumentation Women Travel, Reiseberatung.

  • Nicht inbegriffen
  • An- und Rückreise, pers. Ausgaben, nicht inbegr. Mahlzeiten, fak. Aktivitäten, Trinkgelder, CO2-Kompensation myclimate, Annullierungs- und SOS-Schutzversicherung ab CHF 88, Servicehonorar Basic CHF 85, Reisegarantie 0.18%.

    Weitere Informationen in den FAQs.

  • Gut zu wissen
  • Klima: Gute Reisezeit im Winter, am besten von Oktober bis Ende April.

    Einreise CH-Bürger*innen: Gültiger Reisepass, noch mind. 6 Monate über die Rückreise hinaus gültig.

    Bemerkungen: Französisch-Kenntnisse von Vorteil.  Kinder ab 9 Jahren sind willkommen.

    Sicherheit: www.eda.admin.ch

    Gesundheit: www.healthytravel.ch

    Mitnehmen: Bequeme, warme Kleidung, Schlafsack (kann gemietet werden), weiches Reisegepäck.

    Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen von Women Travel. Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen.

    Programme, Fotos, Reisekonzept © Women Travel 2025

Verlängerungen in Marrakesch:

The Best:
La Sultana Marrakesch elegantes Luxushotel an zentraler Lage, Mitglied der bekannten «Small Luxury Hotels of the World»
Das Hotel liegt bei den Saadier-Gräbern in der Nähe des Djemma el Fna entfernt. 5 Riads wurden zu einem umgebaut, traditionelle Bauweise und moderne Technik. Grosse Dachterrasse mit Blick über die Altstadt. Restaurant mit kulinarischen Genüssen. 2 Pools. Im Wellness gibt es ein wunderschönes Spa mit Hammam, Sauna, Jacuzzi und Fitnessraum. Richtpreis CHF 390 pro Person im Doppelzimmer, fragen Sie das gewünschte Datum bitte an.

Unser Lieblingsriad Mittelklasse:
Riad La Perle Rouge: Gepflegtes Altstadthaus, wunderschön umgebaut, im Quartier Kasbah, sehr zentral gelegen. Mit Aussenpool und Dachterrasse. Die Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche, Haartrockner, WC, Flachbild-Sat-TV. Das hauseigene Restaurant ist auf marokkanische Küche spezialisiert. Richtpreis CHF 70 pro Person im Doppelzimmer, fragen Sie das gewünschte Datum bitte an.

Unser persönlicher Geheimtipp – klein aber fein.
Riad Berta Marrakech, im Quartier Kasbah sehr zentral gelegen beim Djemma el Fna und der Koutoubia-Moschee. Kleines, sehr persönlich und liebevoll geführtes, kleines Riad mit 9 Zimmern. Alle Zimmer mit Dusche/Bad/WC, Klima-Anlage, Safe. Richtpreis CHF 70 pro Person im Doppelzimmer, fragen Sie das gewünschte Datum bitte an.

Unterkunft

Ort Hotelname Kategorie
Marrakesch Riad La Perle Rouge Schönes Riad mit Pool, 4* lokale Kategorie
Skoura Boutiquehotel Ksar El Kabbaba
Zagora Kasbah Lamane beste Unterkunft vor Ort, landestypischer Stil
Taourant Riad Dar Zitoune gutes Hotel, bestes vor Ort
Essaouira Riad Mimouna Boutiquehotel in der Altstadt, Dachterrasse mit Meerblick

Marokko – «Der Süden Marokkos in Boutiquehotels Galerie

Testimonials

Liebi Sonja
Danke für die top organisierti reis und das liebevoll zömegschtellti programm. Bin beiidruckt vo euem fachwüsse❣
Herzlich, Nadine

Medersa Ben Yussuf – so schön und super, konntet ihr einen Stadführer auf deutsch für uns organisieren.  Danke.

Wir verbrachten eine wunderbare Zeit in Marokko! Gleich von Anfang an konnten wir eintauchen und uns treiben lassen. Die Besuche in den Frauenorganisationen waren ein Erfolg.

Wir machen eine tolle Reise in Marokko und unsere gute, herzliche und lustige Reiseleiterin Saoud aus Marrakesch begeistert uns jeden Tag aufs Neue.

Es war eine sehr schöne Reise, vielen Dank dafür! Die Besuche bei den Kooperativen waren zu lang, dafür die Besichtigungen zu kurz. Ich kann diese Reise auf jeden Fall weiterempfehlen.

Eine einfühlsame und respektvoll vermittelte Reise von Severina. Es gab zu wenig Zeit für eigene Aktivitäten und für Marrakesch. Zuwenig Natur und Zeit zum Entspannen.

Sonja Müller Lang

Women Travel – Authentic Travel Experiences – ich erfülle Ihre Reisewünsche. Women Travel ist mein KMU und steht für Schweizer Qualität seit 1990.

Auf unseren Reisen tauchen wir ein in Frauenwelten, besuchen Künstlerinnen, Designerinnen, Nomadinnen, Köchinnen, Familien, NGOs von A wie Arabien bis Z wie Zürich. Kommen Sie auch mit – erleben Sie Reise-Inspirationen von Frau zu Frau!

Herzlichst, Sonja Müller Lang, Inhaberin, Reiseorganisatorin aus Leidenschaft

Mehr über uns