Kosovo – in Vorbereitung

Die Gruppenreise in Kürze

Diese Reise ist in Vorbereitung. Vormerkungen nehmen wir gerne entgegen.

Kosovo ist uns aus den Kriegsjahren bekannt, aber das sollte uns nicht davon abhalten, das Land heute zu besuchen.
Die Landschaften sind spektakulär. Die Bevölkerung ist überaus herzlich, die Gastfreundschaft, die uns entgegengebracht wird, ist unübertrefflich, es gibt sehr viel Sehenswertes, und der Kaffee ist der Beste der Welt. Lassen Sie sich also nicht abschrecken!

In der Schweiz leben heute ca. 10% der knapp 2 Mio. Kosovarinnen und Kosovaren. Sie begegnen uns als Nachbarn, Arbeitskolleginnen, Passanten, aber auch als Schülerinnen, Schüler und Eltern.

Wie hat sich der Kosovo in den letzten Jahren entwickelt und welche Herausforderungen stehen heute an? Welche Schätze haben Natur, Kultur und Menschen zu bieten?

Diesen Fragen gehen wir im Rahmen dieser Reise auf die Spur.

Reiseprogramm

Tag 1: Zürich-Prishtina
Unterwegs im Bus ca. 1h in die Stadt und eine Tour zu Fuss.
Wir treffen uns am Flughafen Zürich an der Bye-Bye Bar. Flug mit Swiss nach Prishtina, Economy Class.
Nach Ankunft werden wir abgeholt und fahren mit unserer lokalen, deutsch-sprechenden Reiseleiterin in die Stadt. Pristina ist eine junge Hauptstadt. Wir besuchen eine junge Künstlerin und essen genüsslich Spezialitäten des Landes in einem schönen Innenhof.
Übernachtung in Prishtina. Mahlzeiten: Abendessen.

Tag 2: Prishtina & das Nachtleben
Unterwegs im Bus in der Stadt und eine Tour zu Fuss.
Heute besuchen wir das ethnologische Museum – wir staunen über traditionelle Trachten und Alltagsgegenstände – wir können erahnen, wie das Alltagsleben der Frauen früher aussah. Women Travel-Exklusiv: Danach machen wir einen Besuch in einem Kunst- und Sozialprojekt von und für Frauen. Die Aktivistinnen nähen aus Frauen-Unterwäsche bunte Taschen. Mehr dazu in den Reiseunterlagen.
Nach dem Mittagessen Besuch im „Innovation Center Kosovo“ – wir erfahren mehr zu den Persepektiven im eigenen Land für junge Kosovarinnen.
Das Nachtleben geniessen wir mit Cocktails & Drinks in einer angesagten Bar.
Übernachtung in Prishtina. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen.

Tag 3: Peja und Rugova
Unterwegs mit dem Bus – ca. 100 Km.
Danach kurze, einfache Wanderung und Spaziergang.
Heute fahren wir in die Natur gegen Westen. Spaziergang durch die malerische Stadt Peja und Besuch des Patriarchenklosters von Peja (Unesco Weltkulturerbe). Wanderung oder Kletterpartie – Sie wählen, was Sie in der fantastischen Natur unternehmen möchten. Unsere Guides sind bereit, Sie zu begleiten.
Übernachtung in einem Bergdorf. Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Tag 4: Die Rugova-Schlucht
Unterwegs zu Fuss – die Wanderung dauert ca. 2h.
Geführte Wanderung und Kochen mit den Frauen des Dorfes. Ein Einblick ins Alltagsleben ist uns garantiert.
Übernachtung in einem Bergdorf. Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Tag 5: Von Rugova nach Gjakova
Unterwegs Busfahrt ca. 0,5h nach Gjakova. Führung in der charmanten Altstat und Besuch in kleinen Läden, bei Stickerinnen und Weberinnen.
Durst? Degustation in einer Gin-Fabrik.
Übernachtung in Gjakova. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.

Tag 6: Rahovec, Krusha und Prizren
Unterwegs gegen Süden mit dem Bus, ca. 1h.
Women Travel-Exklusiv: In einer Frauen-Genossenschaft entdecken wir, wie initiativ die Witwen hier sind und was der Hintergrund der Genossenschaft ist. Weiterfahrt in die historische Stadt von Prizren.
Übernachtung in Prizren. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.

Tag 7: Prizren und Gracanica
Unterwegs zu Fuss in Prizren und mit dem Bus ca. 1,5h.
Das Frühstück stärkt uns und treffen uns mit der Stadtführerin in Prizren. Sie zeigt uns die Festung und eindrückliche Gässchen und Kirchen. Prizren spielt in der Geschichte des Kosovo eine wichtige Rolle. Es war für die Serbisch-Orthodoxe Kirche ein religiöses Zentrum und über Jahrhunderte eine der grössten Städte der Region. Als Handelszentrum blühte Prizren unter der serbischen und osmanischen Herrschaft auf und lockte sogar mitteleuropäische Kaufleute an, die hier Niederlassungen eröffneten.
Women Travel Exklusiv: Am Nachmittag gehen wir in die Schule! Ja, in der Tat besuchen wir eine Lehrerin und ihre Klassen, das Thema des Nachmittags ist die Bildung der Mädchen im Land und das Schulsystem.
Danach Fahrt zurück Richtung Pristina nach Gracanica. Das serbisch-orthodoxe Kloster Gračanica gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kosovos und zählt seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das weltberühmte Kloster wurde bereits in den 1310/1311 während der Herrschaft des serbischen Königs Stefan Uroš II. Milutin gebaut. Doch dann kamen die Osmanen und die damit verbundenen Schlachten Ende des 14.Jh und somit der Zerfall des Klosters.
Übernachtung in Garancia. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen.

Tag 8: Gracanica – Pristina – Zürich
Unterwegs: mit dem Bus zum Flughafen, ca. 1h.
Baden und erholen im 4*-Oeko-Hotel eines Schweizer Hoteliers. Fahrt zum Flughafen und Rückflug mit Swiss nach Zürich, Economy Class.
Mahlzeiten: Frühstück.

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Erklärung der Abkürzungen

Verlängerung am Strand:

Tag 1: Pristina – Durres (3h Fahrt).
Badeferien am wunderschönen Sandstrand von Durres in Albanien,
Hotel Elite Bay Lalez****, Gjiri Lalezit, Durres

Tag 2: Durres
Hotel Elite Bay Lalez****, Gjiri Lalezit, Durres

Tag 3: Durres
Hotel Elite Bay Lalez****, Gjiri Lalezit, Durres

Tag 4: Durres-Tirana-Zürich
Fahrt nach Tirana Airport und Rückflug nach Zürich.

Preis pro Person (ab 2 Personen), Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück: CHF
im Einzelzimmer: CHF

Inbegriffen: Transfers wie erwähnt, Unterkunft im Hotel mit Frühstück.

Unterkunft

Ort Hotelname Kategorie
Pristina Mittelklasse, 2 Nächte
Bergdorf bei Rugova 2 Nächte
Gjakova 1 Nacht
Prizren 1 Nacht
Gracanica Hotel Grancanica Oekohotel 4* 1 Nacht

Sonja Müller Lang

Women Travel – Authentic Travel Experiences – ich erfülle Ihre Reisewünsche. Women Travel ist mein KMU und steht für Schweizer Qualität seit 1990.

Auf unseren Reisen tauchen wir ein in Frauenwelten, besuchen Künstlerinnen, Designerinnen, Nomadinnen, Köchinnen, Familien, NGOs von A wie Arabien bis Z wie Zürich. Kommen Sie auch mit – erleben Sie Reise-Inspirationen von Frau zu Frau!

Herzlichst, Sonja Müller Lang, Inhaberin, Reiseorganisatorin aus Leidenschaft

Mehr über uns