Die Gruppenreise in Kürze
Mit den Frauen aus Karelien erleben Sie die Natur und die Kultur Finnlands. Die Gastgeberinnen wurden mehrmals mit «Green Awards» ausgezeichnet, Nachhaltigkeit und Naturnähe werden hier gelebt.
Auf dieser Reise wandern Sie, fahren Velo, paddeln und lernen die finnische Kultur kennen. Es gibt Wälder, Felder, Seen – Natur wohin das Auge reicht. Mit ein bisschen Glück und Geduld sind Tierbeobachtungen möglich. Die Sauna können Sie fast jeden Abend benützen, sogar einmal eine echte Rauchsauna.
Sie geniessen selbst gemachte Marmelade, Brötchen, Haferkekse und Vollkorn-Knäckebrot aus diversen Körnern, aber natürlich auch sonst Essen, das aus von den Gastgeberinnen zusammengestellten Zutaten zubereitet wird. Beerensäfte werden ebenfalls selbst zubereitet. Die Gefriertruhen sind gefüllt mit Heidelbeeren, Erdbeeren, Preiselbeeren und Himbeeren. Alles ist selber hergestellt oder gepflückt, gefischt (Fisch, Pilze, Früchte, Apfel-Chutneys etc). Es gibt Öko-Weiss- und Rotweine und Bier aus der Gegend.
Reiseprogramm
Tag 1: Tervetuloa – Willkommen [A]
Ankunft in Karelien (Flüge durch uns oder Anreise durch Sie gebucht). Transfer etwa 18.00 Uhr durch Wälder nach Nurmes – 120 km, etwa 1,5 Stunden, gemeinsames Abendessen im Gasthaus Pihlajapuu. Unterkunft ganze Woche im Gasthaus Pihlajapuu.
Tag 2: Erste Annäherung an die Umgebung [F, M, A]
Erste Paddelübungen auf dem Viemenjärvi-See, je nach Witterung ist es ev. auch noch möglich, im See zu schwimmen. Nachmittags lernen Sie etwas Finnisch – nicht ganz einfach aber macht viel Spass. Sauna am Abend.
Tag 4: Stadtbummel und Souvenirs kaufen [F, M, A]
Fahrt zur Stadt Nurmes im Osten Finnlands. Sie liegt in der Landschaft Nordkarelien am Nordende des Pielinen-Sees. Bekannt ist der Markt und die Cafés. Abends fahren Sie dann wieder zurück ins Gasthaus (ca. 50 km) und geniessen die Sauna.
Tag 5: Auf dem See [F, M, A]
Heute packen Sie die Paddel und machen eine kleine Bootstour zum Gasthaus Laitala (ca. 12 km), vorbei an buntgefärbten Bäumen am Ufer. Abends verwöhnen Sie sich in der Sauna am See beim Gasthaus Laitala und geniessen auch gleich das Abendessen hier.
Tag 6: Mit Pfeil und Bogen [F, M, A]
Ausflug zum Nationalpark Koli. Sie fahren mit dem Taxi zum Touristenzentrum des Nationalparks, wandern danach auf den Gipfel mit herrlicher, „bunter“ Aussicht auf die Seenplatte. Anschliessend schauen Sie im Touristenzentrum den preisgekrönten Film über den Jahreslauf der Natur des Pielinen-Seengebietes. Hier gibt es übrigens auch schöne Souvenirs! Spaziergang durch die Landschaft, die herrlichen Wälder. Am Abend gehen Sie ev. wieder in die Sauna und lernen noch ein paar finnische Wörter.
Tag 7: Wanderung im Naturschutzgebiet [F, M, A]
Tour zum Nationalpark Raesärkät: Wanderung durch Moorgebiet. Die vielen Birken prägen die gelbe Laubfärbung. Es gibt hier sog. weisse und braune Seen und eine einladende Badestelle. Zum Abschluss fahren Sie mit dem Velo zurück oder nehmen ein Boot bis zur Rauchsauna von Minna und werden anschliessend den frisch gegarten Lachs am Lagerfeuer geniessen.
Tag 8 Hyvästi [F,]
Zeit zum «hei, hei». Transfer zum Flughafen etwa 11 Uhr. Individuelle Rückreise.
Ohne Flüge.
Leistungen
- Im Preis inbegriffen
Unterkunft im Gästehaus Pihlajapuu Basis Doppelzimmer mit Vollpension, Sauna jeden Tag, einmal Rauchsauna, Programm wie erwähnt, Finnische deutsch- und englischsprachige Reiseleiterin. Transfer Tagesausflüge, Gruppentransfer vom Flughafen Kuopio um 18.00 Uhr und zurück gegen 12.00 Uhr, bzw. Bahnhof. Reiseberatung
Das Gästehaus: Das ca. hundert Jahre altes Blockhaus war früher eine Dorfschule und wurde 2000 zum Gasthaus umgebaut.Heute befinden sich im Obergeschoss drei Einzel- und vier Doppelzimmer, zwei Bäder mit Dusche und WC sowie eine gemütliche Sitzecke mit grossem Balkon. Im Erdgeschoss befindet sich ein großes gemütliches Wohnzimmer mit Essbereich, die Küche, drei Gästezimmer, sowie weitere Duschen, WC`s und natürlich die Sauna, welche 2012 komplett modernisiert wurde. Alle Gästezimmer sind zusätzlich mit Schreibtisch und Schrank ausgestattet. Im gesamten Haus gibt es WLAN. Zum Hof gehört auch ein Holz- und Velo-Keller, ein Lagerfeuerplatz, eine Turnhalle, eine grosse Sportwiese etwas Wald hinter dem Haus und ein kleiner Garten. Im Sommer kann im nahegelegenen See (ca. 10 Minuten Fussweg) gebadet werden. Im Winter fangen direkt vor der Haustür die Loipen an.
- Nicht inbegriffen
An- und Abreise (Flüge oder Bahn), Persönliche Ausgaben, Annullations- und SOS-Schutzversicherung (Jahresversicherung) ab CHF 155, fakultative, zusätzliche Ausflüge und Mahlzeiten, Getränke, die nicht inbegriffen sind, Trinkgelder, pers. Ausgaben, Servicehonorar Basic CHF 85, Reisegarantiegebühr 0,18%. Weitere Informationen in den FAQs.
- Gut zu wissen
Klima: kühl bis warm tagsüber, kühl abends und morgens.
Einreise: gültiger Pass oder ID
Erforderliche Kondition:normale, etwas sportliche Kondition. Teamgeist, Flexibilität wegen WetterkonditionenNachhaltigkeits-Pluspunkte bei dieser Reise:
1. Ausgleich Ihrer Flugreise durch Kompensationspunkte aus. Der Ausgleich erfolgt über das atmosfair.de
2. Engagement in der Arbeits- und Lenkungsgruppe des Biosfärengebietes Nordkarelien.
3. Das Programm wurde von Visit Finland 2017 für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
4. Zusammenarbeit mit lokalen Akteur*innen.
5. Recycling von Abfällen: So wird auf dem Kompost Pfefferminze gezogen, aus dem im Sommer für den Winter etliche Gläser voll mit Pfefferminze und Schokoladenminze für Tee gefüllt werden.
6. Wir bewegen uns wenn möglich mit Muskelkraft.
7. Wasser- und Stromsparen: Wir geben gerne Tipps. Finnische Öko-Seifen und -Waschmittel werden benützt.
8. Die Reiseleiter*innen sind sehr gut geschult (finnischer Reiseführerverband), stammen aus der Region, kennen die Kultur Nordkareliens. Gerne erzählen sie Ihnen Geschichten aus der Region.Women Travel – seit 1990: Inhaberin geführtes Reiseveranstaltungsfirma. Wir organisieren mit Erfahrung und hoher Professionalität Ihre Individualreise und sind auf Gruppenreisen von Frauen für Frauen spezialisiert. Sie sind bei uns in besten Händen und wohl umsorgt vor, auf und nach der Reise.
Unterkunft
Ort | Hotelname | Kategorie |
---|---|---|
Karelien | Gästehaus | traditioneller Stil |