Sikkim – im indischen Himalaya - Informationen
Sikkim galt lange Zeit als einer der unerreichbarsten Orte der Welt, als letztes Shangri-La. Und dies zu Recht: Denn das ehemalige Königreich mit seinen tiefen buddhistischen Wurzeln begeistert durch seine Vielfalt an mystischen Sehenswürdigkeiten und Naturschätzen. Seine sagenhafte Artenvielfalt der Flora und Fauna ist durch die enormen Höhenunterschiede auf kleinstem Raum einzigartig auf der Welt. In Sikkim liegt mit dem 8’585 m hohen Mt. Khangchendzonga auch der dritthöchste Berg der Welt, der von den Menschen als Schutzgott verehrt wird. Sikkim ist ein ehemaliges Königreich, klein, eingebettet zwischen Nepal und Bhutan.
In Sikkim leben mehrere Volksgruppen, die entweder dem Hinduismus oder dem Buddhismus folgen. Heute bilden neben den ursprünglichen Volksgruppen der Lepchas und Bhutias (seit dem 15. Jh) eingewanderte Nepales*innen mit ca. 80 % den Grossteil der Bevölkerung.
Klima: Sikkim und das angrenzende Darjeeling sind mit sehr hohen Niederschlagsmengen während des Monsuns gesegnet. Die beste Reisezeit: März bis Mai und dann wieder im Herbst mit klarer Bergsicht.
Sikkim ist ein Geheimtipp als Tourismus-Destination.
Strassen: Schlechte Strasse sind etwas mühsam, die Fahrten meistens lang. Unsere Fahrzeuge sind SUV oder 4×4 und bewältigen die Strecken gut.
Viele Nepalesen sind in Sikkim im Tourismus tätig und so ist der Ausbildungsstand von Führern und Mannschaft häufig recht gut.
Neben einigen guten Hotels in den grösseren Orten sind die Unterkünfte in Sikkim vor allem einfacher Natur. Durch unsere guten Kontakte sind schöne Übernachtungen bei einheimischen Familien möglich. Für viele Trekkings muss man ein Zelt dabei haben, Lodges sind nur an wenigen Orten zu finden.
Das kleine ehemalige Königreich Sikkim liegt zwischen Nepal, Bhutan und Tibet und gehört heute zu Indien. Die Region reicht von heissen, subtropischen Lagen von 300 Metern bis zu eisigen Höhen von über 8000 Metern. Auf kleinstem Raum findet sich hier eine beeindruckende Biodiversität. Viele Einwohner sind in der Landwirtschaft tätig. Vor 15 Jahren hatte der kleine indische Bundesstaat die visionäre Idee, die Landwirtschaft in ganz Sikkim auf Bio umzustellen. Heute verzichten 66’000 Kleinbauern auf jeglichen Einsatz von Pestiziden und Kunstdünger. Sikkim ist mit diesem einzigartigen Projekt zum Leuchtturm-Beispiel für viele andere Länder und Regionen geworden.
Auf unserer Rundreise stehen die schöne Natur, landschaftliche Höhepunkte und das Leben der Einheimischen im Vordergrund. Wir haben die Möglichkeit, bei einer lokalen Familie zu übernachten und erhalten so einen schönen Einblick ins Dorf- und Familienleben in Sikkim. Dazu besuchen wir auch die schönsten Klöster und ältesten Tempel in dieser auch kulturell sehr spannenden Region.
Unsere Sikkim – im indischen Himalaya-Reisen
- 01.03.2025 – 30.05.2025
- 01.09.2025 – 30.11.2025