Oman – Spezialreise «1001 Nacht»

Die Gruppenreise in Kürze

Aufgrund der grossen Nachfrage nach dieser Omanreisen haben wir sie im November 2026 nochmals aufgelegt.

Die Reise zeigt auf den Spuren von Sheherazade, der gewieften arabischen Prinzessin, das zauberhafte Sultanat Oman am indischen Ozean. In der Kleingruppe entdecken wir Wadis, Wüste, Märkte. Wir reiten auf dem Kamel, erklimmen die Dünen, geniessen Datteln und arabischen Kaffee. Auf dem Markt „von Frauen für Frauen“ kaufen wir bunte Tücher aus Sansibar, im Beduinenzelt lassen wir uns Henna-Tatoos auf die Hände zaubern, wie es bei den Wüstenbewohnerinnen so üblich ist. Wir besuchen grandiose Bergwelten, spazieren am Strand von Muscat und probieren aus einem Dutzend Dattelsorten im unglaublichen Souk von Nizwa. Wir sind in Nizwa genau am Freitag, wenn der grosse und farbenprächtige Markt der Ziegen und Schafe stattfindet. Ausserdem: 2 Nächte in der Wüste und ein Abschlussabend auf der Sunset Cruise auf einer Dhow (arabisches Holzboot).

Women Travel exklusiv: Blicken Sie hinter die Kulissen, entdecken Sie eine Frauenwelt, die Ihnen in einer gemischten Gruppe verborgen bleibt.

«Ich habe die Wüste immer geliebt. Man setzt sich auf eine Sanddüne. Man sieht nichts. Man hört nichts. Und währenddessen strahlt etwas in der Stille». Antoine de Saint-Exupéry.

Reise anfragen Reise buchen

Reiseprogramm

Tag 1: Zürich – Oman   [A]
Treffen am Flughafen Zürich, die Teilnehmerinnen lernen sich beim «Bon Voyage-Apéro» kennen. Abends Linienflug mit Abendessen von Zürich nach Muscat mit Oman Air.

Tag 2: Marhaba – willkommen in 1001 Nacht   [F, M]
Ankunft im Sultanat. Wir fahren ins Hotel, nach einem stärkenden Kaffee besuchen wir die Stadt mit dem Sultanspalast, der Strandpromenade und wir spazieren durch den Souq. Wir sehen einen Weihrauchstand, können Henna, Gewürze einkaufen, Silberschmuck. Der erste Eindruck wird schon mal wie „1001 Nacht“ sein. Gemeinsamen Mittagessen mit Fladenbrot, Humus und Spiesschen – mmmhhh. Abends Konzert oder romantischer Sunset am Meer.

Tag 3: Muscat – Hauptstadt des Sultanats  [F, M, A]
Dephin-Tour am Morgen, wir gehen auf Entdeckungsfahrt und mit etwas Glück sehen wir Delfine beim Frühstück. Sie kommen in die Bucht bei Muscat, weil hier gefischt wird resp. weil es hier viel frischen Fisch gibt. Mittagessen bei Fischerfrauen im „Community Projekt“. Der Nachmittag bleibt frei. Abendessen omanischer Stil und bevor wir uns dann zum Schlafen hinlegen, erzählt die Reiseleiterin ein Märchen aus „1001 Nacht“. Die Sterne funkeln und wir sind unter „1000 Sterne“.  

Tag 4: Ins Wadi und nach Sur [F, M, A]
Ein frühes Aufstehen lohnt sich heute: Wir fahren dem Meer entlang und in ein traumhaftes Wadi (Flusstal) rein. Ein Spaziergang entlang des Flusses erfrischt unsere Sinne. Weiterfahrt in die Küstenstadt Sur, wo die bekannten Dhaus, die omanischen Schiffe, hergestellt werden. Hier besuchen wir das Dhau-Museum und einen traditionellen Schiffsbau-Betrieb. Abends Besuch im Meeres-Schildkrötenzentrum «Ras al Jinz». Die Schildkröten kommen zur Eierablage an diesen Strand, der ein Naturschutzgebiet ist.

Tag 5: In die Wüste und zum Beduininnen-Besuch  [F, M, A]
Wir fahren ins Wadi Bani Khalid (ausgetrocknetes Flussbett) und spazieren entlang den Bewässerungskanälen und treffen auf Omanis, die hier die Kühle unter den Mangobäumen suchen. Nach dem Mittagessen „Beduine-Style“ geht es in die Wüste rein. Zum Sonnenuntergang sind wir dann in den Dünen – das Team des romantischen Desert Nights Camp (dem besten Camp in den Wahiba Sands) verwöhnt uns mit einem feinen Essen, wir können auf einen Teppich zwischen den Dünen sitzen und hören die Geschichte „von Sindbad“ aus 1001 Nacht. Für Abenteuer sorgt die Fahrt mit dem 4×4 auf die Dünen zum Sonnenuntergang.

Tag 6: Frauenmarkt und bunte Tücher  [F, M, A]              
Dünen-Spaziergang bei Sonnenaufgang – ein unbeschreibliches Gefühl von Schönheit wird uns erfassen. Nach dem stärkenden Frühstück reisen wir nach Ibra, wo der traditionelle Markt mit dem Frauen-Zelt stattfindet. Verkäuferinnen und Kundinnen treffen sich zum Handeln und Plaudern. Wir fahren zurück ins Wüstencamp, der Nachmittag bleibt frei. Lesen, plaudern, Kamelreiten sind einige der Optionen.

Tag 7:  Kamele in Sinaw – authentisches Oman und Across Ages  [F, M, A]
Frühmorgens Fahrt nach Nizwa, unterwegs gibt es zwei weitere Highlights: Der rustikale Markt in Sinaw, der sehr wenig von Tourist*innen besucht wird, er ist unglaublich authentisch. Hier werden Kamele gehandelt. Nach diesem unglaublichen Erlebnis Fahrt in die Region Nizwa. Hier besuchen wir das ultramoderne Museum «Across Ages», das noch vom früheren Sultan Qaboos geplant worden ist und im Jahr 2023 eröffnet wurde. Hier gibt es Geschichte, Flora und Fauna, Geologie usw. über den Oman.

Tag 8: Der Markt von Nizwa mit dem Viehmarkt und die Umgebung  [F, M, A]
Auf der Freitags-Viehauktion von Nizwa geht es authentisch zu und her, hier verkaufen die Bauern ihre Ziegen, Kühe oder Schafe. Im Souk warten Berge frischer Datteln. Nach der Viehauktion trinken wir einen Kaffee und schlendern durch die Gassen der Altstadt. Danach sehen wir den Ort Bahla mit seiner Töpferei und der Stadtmauer. Dann sehen wir das Jabreen Schloss, das Bergdorf Misfat und die Oase Al Hamra.

Tag 9: UNESCO Welterbe «Falatschen» und Kunstdorf  [F, M]
Weitere Entdeckungen beglücken uns in den Oasen und Dattelplantagen und Birkat el Mouz. Wir sehen das Falatsch-System (UNESCO Weltkultur). Dann bummeln wir durch ein kleines Dorf mit Kunst an Wänden und Brunnen – was es damit auf sich hat, das zeigen wir vor Ort. Auf jeden Fall werden wir einige der ganz wenigen Besucher*innen hier sein – der Ort ist ein absoluter Geheimtipp. Zurück in Muscat beziehen wir unser Strandhotel und sind gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang am Strand.

Tag 10: Die Sultan Qaboos Moschee und das Opernhaus [F, M]   
Wir sehen das imposante Opernhaus auf einer Führung und besuchen dann die grosse «Sultan Qaboos Moschee», die grösste Moschee des Landes. Der Kronleuchter von Swarovski ist 8 Tonnen schwer – unglaublich. Gespräch im Frauenzentrum der Moschee, Austausch unter Frauen. Nachmittag am Strand oder Pool. Gemeinsames Mittagessen und noch eine Geschichte aus 1001-Nacht – zum Abschied. Sie wird auf einer traditionellen Dhow erzählt (arabisches Holzboot).  

Tag 11: Strand und Rückflug  [F, M]
Der Morgen bleibt frei zum Strandspaziergang oder gemütlichen Frühstück. Danach Transfer zum Flughafen, Mittagessen auf dem Flug, Ankunft in Zürich abends.

Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Erklärung der Abkürzungen

Leistungen

  • Im Preis inbegriffen
  • Bon Voyage Apéro, Linienflüge Zürich – Muscat – Zürich mit Oman Air in Eco Class, Flughafentaxen/ Treibstoffzuschläge (5/2024), Unterkunft mit Mahlzeiten gem. Programm (F=Frühstück im Hotel, M=Mittagessen und A=Abendessen in einheimischen Restaurants oder bei Familien oder gekocht von Omani-Frauen), Omanisches Mineralwasser (bitte bringen Sie Ihre eigene Trinkflasche mit), alle Besichtigungen wie beschrieben inkl. Eintritte, Fahrten im klimatisierten Bus/klimatisierten 4×4 Wagen, Ras Al Jinz Schildkröten Forschungszentrum Eintritt, Abschiedsgeschenk, Agenturservice, Schweizer Reiseleiterin und Omankennerin Sonja Müller Lang, E-sprechende Omani Reiseleitung, Begegnungs-Honorare, Reisedokumentation, Reiseberatung.

  • Nicht inbegriffen
  • Pers. Ausgaben, nicht inbegr. Mahlzeiten und Getränke, fak. Aktivitäten, Operntickets nach Verfügbarkeit und aktuellem Plan des Opernhauses Muscat, CO2-Kompensation myclimate.ch, Trinkgelder, Annullierungs- und SOS-Schutzversicherung ab CHF 155 (Jahresversicherung), Servicehonorar CHF 85, Reisegarantiefondgebühr 0.18%. Weitere Informationen in den FAQs.

  • Gut zu wissen
  • Täglich frisches Wasser auf Omanreise

    Klima:  Tagsüber sommerlich warm, nachts angenehm kühl. Der November ist die beste Reisezeit für das Sultanat.

    Safe the Planet: Anstelle von kleinen Pet Mineralwasserflaschen füllen wir Ihre eigene Trinkflasche mit frischem Wasser und entsorgen die Wasserkanister Umwelt gerecht.

    Mahlzeiten: Das Frühstück wird im Hotel gegessen (arabisches und internationales Essen), das Mittagessen und Abendessen wird in einheimischen Restaurants, bei Familien, im Beduinenzelt oder im Frauenprojekt genossen. Wir verzichten auf das langweilige Essen in den Hotels, weil es 1001 extrem feine Restaurants ausserhalb gibt. Entdecken Sie auf dieser Reise auch die kulinarische Vielfalt des Oman.

    Vegetarische Mahlzeiten: Sind möglich, bitte teilen Sie uns bei Buchung mit, welche Mahlzeitenwünsche Sie haben.

    Einreise: Gültiger Reisepass, noch mind. 6 Monate über die Rückreise hinaus gültig. Bis 14 Tage kein Visum notwendig.

    Tipps für Frauen: Oman ist ein sehr sicheres Land. Omanis sind zurückhaltend, ein Besuch im Souk ist relaxed, Frauen bewegen sich auch individuell im Oman ohne Probleme. Omani Frauen sind im öffentlichen Leben und z.B. in der Politik (mit 4 Ministerinnen) gut vertreten, sie sind stolz auf die Traditionen und tragen die Omani-Kleidung. Für Touristinnen gibt es – ausser beim Besuch in der Moschee – keine Kleidervorschriften. Alle Omanis sind sehr freundlich und hilfsbereit.

    Flugpreise: Bei Flugreisen berechnen wir die Flüge auf Spezial-Tarifen zum Zeitpunkt der Kalkulationen, es kommt leider immer wieder vor, dass gerade bei späten Buchungen diese günstigen Flugplätze ausgebucht sind, dann offerieren wir Ihnen den zum Buchungsdatum geltenden Flugzuschlag.

    Fahrzeuge: japanische, sichere Busse – je nach Gruppengrösse z.B Toyota Hiace oder Coaster mit Klimaanlage. Die Fahrten in den Jeeps in der Wüste sind z.T. etwas holprig und auch etwas abenteuerlich.

    Gesundheit: Bitte beachten Sie  www.healthytravel.ch, es sind keine Impfungen obligatorisch, aber einige werden empfohlen. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt spät. 30 Tage vor Abreise.

    Sicherheit: www.eda.admin.ch – das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA klärt über die Sicherheitslage im Reiseland (Reisehinweise) auf.

    Weitere Informationen: Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen unsere «Travelservices» der Länder durch. Sie erhalten diese Informationen mit der Bestätigung.

    Attraktiv für Singles: Auf unseren exklusiven Gruppenreisen für Frauen können Sie ein kostengünstiges Roomsharing (rauchfrei) buchen. Sie teilen mit einer anderen Reiseteilnehmerin das Zweibett-Zimmer. Die Einteilung erfolgt anhand des Buchungsdatums. Sollte sich bis zwei Monate vor der Reise keine Partnerin angemeldet haben, belasten wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag automatisch. In den letzten zwei Monaten vor Abreise ist es nicht möglich, die Zimmerkategorie Roomsharing zu wählen.

    Women Travel Reiseclub: Profitieren Sie als Kundin von attraktiven Frauenevents. Wer bei uns bucht, wird exklusives Mitglied des Women Travel Frauenreiseclubs. Das Angebot finden Sie hier >>>

 

Oman The Chedi Hotel
Oman – Muscat: The Chedi Hotel

Verlängerung Badeferien in Muscat oder Salalah

 

Unterkunft

Ort Hotelname Kategorie
Muscat Hotel Al Falaj **** Stadthotel
Sur Bequemes Etappenhotel Mittelklasse
Wahiba Wüste Desert Nights Camp Bestes Wüsten-Boutiquehotel
Nizwa Golden Tulip **** Luxuriöses Stadthotel
Muscat Hotel Intercontinental Muscat ***** Strandhotel

Oman – Spezialreise «1001 Nacht» Galerie

Testimonials

Mir haben die Begegnungen sehr gut gefallen – bei der Malerin haben wir getanzt, bei der Beduinin Henna Tattoos gemacht, bei den Frauen im Fischerdorf gut gegessen und immer viel gelacht. Habe mich super wohl gefühlt und bin relaxed zurück gekommen.

Liebe Sonja, eine so fantastische Oman-Reise mit einmaligen Eindrücken. Herzlichen Dank für alles und dass Du uns Oman so wundervoll gezeigt hast. Bild © Women Travel.

Wir haben viel Wissenswertes erfahren, viele herzliche Menschen kennengelernt, interessante Begegnungen gehabt und an wunderschönen Orten Zeit verbracht. Vreni, Julia, Mira, Monika, Ursula, Esther, Evelyn, Gabrielle, Chrstine, Barbara

Inside, outside – aus einer Aussensicht in die Innensicht, eintauchen und sich einen Spiegel vorsetzen lassen – das ist eine Reise von Women Travel.

«Come as a stranger and leave as a family». Wenn Du mit Women Travel reist, wirst Du in der Gruppen getragen, Du fühlst Dich geborgen. Das ermöglicht neue Eindrücke

Der Kontakt mit den Einheimischen ist toll. Mit Sonja reisen ist megacool und wir hatten sehr viel Spass, wie hier beim feinen Abendessen in Nizwa.

Ich bin schon viermal mit Women Travel gereist, man kann sich auf diese Reisefirma voll und ganz verlassen. Das ist mir viel Wert. Die Reisen sind wie ein Regenbogen, farbig, vielfältig. Wir haben beim Reisen immer die Sonne im Herzen.

Sonja Müller Lang

Women Travel – Authentic Travel Experiences – ich erfülle Ihre Reisewünsche. Women Travel ist mein KMU und steht für Schweizer Qualität seit 1990.

Auf unseren Reisen tauchen wir ein in Frauenwelten, besuchen Künstlerinnen, Designerinnen, Nomadinnen, Köchinnen, Familien, NGOs von A wie Arabien bis Z wie Zürich. Kommen Sie auch mit – erleben Sie Reise-Inspirationen von Frau zu Frau!

Herzlichst, Sonja Müller Lang, Inhaberin, Reiseorganisatorin aus Leidenschaft

Mehr über uns