

Liebe Gülgün,
wir hatten uns das erste Mal in Berlin getroffen und sofort unsere erste Türkeireise zusammen ausgearbeitet. Das ist schon einige Jahre her. Seit damals sind viele schöne Projekte entstanden, weil wir gemeinsam das Thema «Frau im Tourismus» fester verankern wollen. Sei dies durch die vielen Frauen, die überall in der Welt ihr Geschäft, ihr Projekt, ihre Familie pflegen und durchbringen, sei dies durch uns Frauen im Tourismus. Es liegt an uns selbst, uns Frauen einzubringen und sichtbar zu machen.
Deshalb ist dieser Blogartikel der Göttin Kybele und der Winzerin Bilge gewidmet.

Kybele
Unsere Freundin Bilge betreibt ein Weingut an der Westküste der Türkei. Sie stellt fantastische Weine her und sagt: «Dionysos, der Gott des Weins, ist ein relativer ‹Newcomer›. Die wirklich alten Wurzeln der Weinherstellung gehen auf die antatolische Göttin Kybele zurück». Kabele ist die grosse Göttermutter und es ist es nicht wunderlich, dass sich Bilges Mutter – sie ist Keramik-Künstlerin – auf Göttinnenfiguren spezialisiert hat. Kybele wird von ihr in verschiedenen Posen aus Ton gestaltet. Unser Lieblingsstück auf dem Bild links ist das zweitausendjährige Artefakt von Kybele, das im Museum für anatolische Kunst in Ankara ausgestellt ist: Kybele sitzt auf ihrem Thron, flankiert mit zwei Löwen.
Mehr Frauengeschichten gibt es beim Besuch von Bilge, bei der Keramikerin und weiteren Frauen in der Westtürkeireisen «Ganz persönlich» von Women Travel. Es ist unsere neuste Frauenreise und wir freuen uns, Euch zu Gülgün und weiteren Powerfrauen zu führen.