Dauer: 15 Tage
Preis: ab CHF 3120 im DZ, EZ Zuschlag ab + CHF 425
Reise-Charakter: Kultur, Aktiv unterwegs
Reise-Kategorie: Tailormade
«Die Seidenstrasse»– so magisch der Name klingt, so magisch ist eine Reise auf der Seidenstrasse. Ob wie vor hundert Jahren bei den bekannten Orientreisenden Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart oder auf Ihrer heutigen Reise – Usbekistan bietet viel Kultur, offene und interessierte Menschen, wunderbar orientalische Geschichten um 1001 Nacht, Sufismus und atemberaubend schöne Landschaften.
Auf der Reise besuchen Sie Chiwa, Taschkent, Buchara und Samarkand. Alles bemerkenswerte Orte mit langer Vergangenheit, berauschenden Minaretten, Mausoleen und Museen. Hier findet seit Jahrhunderten ein reger Austausch an Kultur und Gütern statt: Karawanen brachten Kostbarkeiten wie Seide, Gold, Gewürze aus China, Bagdad und Konstantinopel. In Karawansereien spüren Sie den abenteuerlichen Hauch bis heute. Die Natur und den faszinierenden Sternenhimmel geniessen Sie im Jurten Camp und
auf zwei kleinen Wanderungen zu Felsgravuren und in die Berge. Der Islam – durch seine religiösen Kunstdenkmäler omnipräsent – respektiert in Usbekistan andere Religionen – Buddhismus, Christen- oder Judentum. Sie besuchen Nukus mit dem unglaublichen Kunstmuseum. Der frühere Direktor Sawitzki sammelte zehntausende Bilder der klassischen russischen Avantgarde-Kunst von 1920 bis 1940. Lassen Sie sich entführen in den orientalischen Traum Usbekistan, tauchen Sie ein in seine viertausendjährige Geschichte.
Women Travel exklusiv: Hamam mit Peeling, Modeschau bei einer Designerin, Handwerksprojekt, NGO in Chiwa, Basarbesuche und Plovkochen im Privathaushalt.
Unesco Weltkulturerbe: Die Altstädte von Chiwa, Buchara und Samarkand.
Reise Highlights
- Inklusive Besuch von Nukus
- Hamambesuch, Modeschau bei einer Designerin, Handwerksprojekt
- Besuch einer NGO in Chiwa, Basarbesuch, Plov-Kochen im Privathaushalt
- Unesco Weltkulturerbe: Altstädte von Chiwa, Buchara und Samarkand
- Gemütliche Reise mit viel freier Zeit
Inklusivleistungen
- Unterkunft in 3-4* Hotels und im Jurtencamp
- Inlandflug Taschkent-Nukus in der Economy-Class
- deutschsprechende usbekische Reiseleiterin ab/bis Flughafen
- Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren
- Mahlzeiten: HP
Detailliertes Reiseprogramm
-
Tag 1: Reisebeginn in der Hauptstadt Taschkent
Sie werden am Flughafen abgeholt. Entdeckung der faszinierenden Stadt. Sie ist kultureller und wirtschaft-licher Mittelpunkt Usbekistans. Das Programm beginnt auf dem Basar, ein erster Eindruck dieser pulsierenden Welt. Weiter zur Kukaldash-Moschee, der Barak-Chan-Medresse, einer Koranschule, dem Kaffal-Shashi Mausoleum; der Oper (von aussen). Fahrt mit der Metro. Übernachtung Taschkent. Mahlzeiten: F, A.
Bilder Reisetag -
Tag 2: Taschkent – Nukus, exklusives Kunstmuseum
Kurzer Inlandflug nach Nukus, Fahrt zum Museum von Sawitzki. Diese Perle in der Wüste, «Le Louvre des steppes», ist die zweit grösste ehem. russische Ausstellung (nach St. Petersburg) mit Avant-Garde-Kunst der 1920er, 30er, 40er-Jahre. Übernachtung Nukus. Mahlzeiten: F, A.
Bilder Reisetag -
Tag 3: Nukus – Ayaz-Kala/Toprak-Kala – Chiwa (250 km)
Fahrt nach Chiwa. Unterwegs gibt es Interessantes wie die Ruinen der 2000 Jahre alten Lehmfestung Ayaz Kala und Toprak Kala, die grösste Lehmfestung der Region. Die rechtwinklig angelegte Stadt wird vom
Palast überragt, dessen Kult- und Prunkräume früher mit prächtigen Fresken geschmückt waren. Übernachtung Chiwa. Mahlzeiten: F, A.Bilder Reisetag -
Tag 4: Chiwa – Freilichtmuseum
Sie besichtigen die Oasenstadt zu Fuss: die Altstadt ist ein einzigartiges Freilichtmuseum. Fast 1500 Jahre orientalischer Kultur, versteckt in verwinkelten Gassen, lassen den einstigen Glanz spüren. Sehenswert sind die Festung Kohne Ark, eine mächtige Trutzburg morgenländischen Zuschnitts und der Palast Tash Hauli, ein Meisterwerk orientalischer Baukunst. Seine Säulenhalle gehört zu den Meisterwerken der Stadt. Besuch einer familiären Seiltanz-Show von Seiltänzern. Übernachtung Chiwa. Mahlzeiten: F, A.
Bilder Reisetag -
Tag 5: Chiwa – Brotbacken
Besichtigung des Minarett Kalta Mino. Es sollte das höchste Minarett der Welt werden. von seiner Spitze wollte der Emir nach Buchara sehen. Doch sein Konkurrent warb den Architekten ab… In den uralten Gassen sind zahlreiche Medressen, Paläste und Moscheen, darunter die Dshuma-Moschee, deren Kassettendecke von 213 geschnitzten Holzsäulen getragen wird. Besuch des Silk Workshops (NGO) und in einem Familienrestaurant, wo Sie Brot mit den Frauen des Städtchens backen. Übernachtung Chiwa. Mahlzeiten: F, A.
Bilder Reisetag -
Tag 6: Chiwa – Buchara (430 km, etwa 8h)
Fahrt durch die Kizil Kum Halbwüste nach Buchara. Um den Wüstenstaub abzuwischen, ist schon das
Hamam des Emirs, ein historisches Bad, für Sie reserviert. Übernachtung Buchara. Mahlzeiten: F, A.Bilder Reisetag -
Tag 7: Buchara – die goldene Stadt
Es scheint, als sei die Zeit hier stehen geblieben. Die Menschen auf den bunten Basaren und in den alten Lehmhäusern leben in ihrer eigenen Welt. Sie besichtigen den Ark, die Zitadelle und das Museum mit Malereien. Weiter zum 46 m hohen Kalan-Minarett, das seit dem 12. Jh. Pilgerinnen und Pilgern den Weg nach Buchara weist. Daneben die Medresse Mir-e-Arab und die Ulugh-Begh-Medresse, wo seit über 400 Jahren Koranschülerinnen und Koranschüler unterrichtet werden. Die Moschee Chor-Minor mit vier türkisblauen Minaretten beeindruckt, aber auch das Getümmel des orientalischen Basars, der Lavi-Havuz Platz, die Divan-Begi und Kukuldash Medresse mit indischem Einfluss. Abendessen bei einer Familie. Übernachtung Buchara. Mahlzeiten: F, A.
Bilder Reisetag -
Tag 8: Buchara – Treffen mit Studentinnen
Sie besuchen die Anlagen Sitora Mokhi Khosa, das Samaniden Mausoleum aus dem 10. Jh., das durch die Raffinesse von Anordnung der verwendeten Lehmziegel besticht. Treffen mit Deutschstudentinnen – im direkten Gespräch erfahren Sie viel über Land und Leute. Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen in einem Familienrestaurant. Unterkunft Buchara, Mahlzeiten: F, A.
Bilder Reisetag -
Tag 9: Buchara und der Derwisch-Orden
In Tschor Bakr besuchen Sie eine monomentale Begräbnisstätte aus dem 16.Jh. und bei Kagan besichtigen Sie die restaurierte Klosteranlage Bahaeddin Nakschbandi, das Zentrum der Nakschbandi-Bruderschaft, einem der bedeutendsten Derwisch-Orden, ein bedeutender Pilgerort. Unterkunft Buchara, Mahlzeiten: F, A.
Bilder ReisetagHotelauswahlUsbekistan - Buchara: Komil BoutiquehotelUsbekistan - Buchara: Komil Boutiquehotel
Womentravel Rating: 3 Sterne (Mittelklasse, hübsch, landestypisch, einfach)
Einfaches Boutiquehotel, das wegen seiner hervorragenden Lage und dem typischen Stil sehr beliebt ist.
DestinationUsbekstan - BucharaUsbekstan - Buchara
In der Goldenen Stadt an der alten Seidenstrasse scheint die Zeit zu stehen. Das historische Zentrum gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Zitadelle Ark, das Kalan-Minarett aus dem 12. Jh., die Medresse Mir-e-Arab und die Ulugh-Begh-Medresse sind wichtige Punkte. Die Moschee Chor-Minor, mit vier türkisblauen Minaretten, beeindruckt durch Farben- und Formenvielfalt, der idyllische Lavi-Havuz Platz verrät indischen Einfluss. Dazu die Anlagen Sitora Mokhi Khosa, und das Samaniden Mausoleum.
Women Travel Specials: Gespräche mit Studentinnen über ihre Wünsche und Erwartungen für die Zukunft, wir kennen die schönsten Boutiquehotels, Plovkochen bei einer Familie und das Schönste ist ein Bad im “Hamam des Emir” – ein historisches Wellness-Ereignis.
-
Tag 10: Buchara – Gishduvan – Sarmysch-Schlucht – Jurtenlager (360 km)
Etwa auf halber Strecke, inmitten der Wüste, steht ein monumentales Tor, das ins Nichts zu führen scheint – der letzte Rest einer Karawanserei, mitten hindurch führte die Seidenstrasse. Entlang des Karartau-Gebirges zur Sarmysch Schlucht. Steinzeitliche Felsmalereien. Kleine Wanderung am magischen Ort. In Nurata werden sie mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Fahrt ins Jurten-Camp am See. Übernachtung in der Jurte. Mahlzeiten: F, M, A.
Bilder ReisetagHotelauswahlUsbekistan - Nurata: Romantisches JurtencampUsbekistan - Nurata: Romantisches Jurtencamp
Womentravel Rating: 1 Sterne (Einfach, sauber, gut, Dusche/WC gemeinsam)
Romantisches, einfaches Jurtencamp in den Dünen und am See von Aidarkul, Duschen/WC separat.
DestinationUsbekistan - NurataUsbekistan - Nurata
Das Dorf in der Wüste Kysylkum ist schon seit dem 10. Jh. ein beliebter Pilgerort. Gegründet wurde es von Alexander dem Grossen, noch heute sieht man die Ruinen der Festung. Unterhalb ist eine Quelle mit mineralienreichem Wasser und schwimmenden Fischen, die als heilig gelten. Ganz in der Nähe, beim Aidarkul-See, liegen einige Jurtencamps. Der See lädt zum Bade, auch kann man ihn umrunden.
Women Specials: Jurtenfeeling, Sternenhimmel, Kamelreiten, Lieder am Lagerfeuer.
-
Tag 11: Jurtencamp/Aidarkul See – Samarkand
Nach einem Hirtenfrühstück geniessen Sie die Weitsicht am Aidarkul See. Er lädt zum Wandern und Baden. Nach Samarkand (230 km). Besichtigung des Komplexes des Shahi-Sinda. Prachtvolle Grabmäler bilden die
Bilder ReisetagHotelauswahlUsbekistan - Samarkand: Grand Samarkand Superior ****Usbekistan - Samarkand: Grand Samarkand Superior ****
Internationales Hotel Rating: 4 Sterne
Womentravel Rating: 4 Sterne (Mittelklasse, hübsch, landestypisch, luxuriös)
Sehr gutes Mittelklassehotel in gutem Quartier, sehr beliebt bei einheimischen Brautpaaren und bei unseren Gästen.
DestinationUsbekistan - SamarkandUsbekistan - Samarkand
Die «Edle» gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Berühmt ist der Registan Platz mit der Ulugh-Begh-Medresse aus dem 15. Jh., die Shirdar Medresse aus dem 17 Jh. und die Tella-Kari Medresse «die Goldgeschmückte» aus dem 17 Jh. Die Bibi-Chanum-Moschee ist ein grandioses Werk aus dem 14. Jh. Sehenswert sind das Mausoleum von Chodsha Danijar – Prophet Daniel, die Stätte Afrosiab und die Sternwarte des Ulugh Begh. Wichtig ist auch die Geschichte des Samarkander Papiers.
Women Special: Modedesignerinnen, die Göttinnen im Afrosiab Museum, handgestickte Taschen, Teppiche für Zuhause, Kalligrafien.
-
Tag 12: Samarkand mit Modeschau und Plov
Samarkand – die «Edle»: Sie lassen sich von den Einsichten am Registan Platz mit der Ulugh-Begh-Medresse, der Shirdar Medresse und der Tella-Kari Medresse, «die Goldgeschmückte» beglücken. Die Bibi-Chanum-Moschee steht für ein grandioses Werk der Architektur. Besuch im Basar und Modenschau. Die usbekische Designerin zeigt ihre orientalische Mode. Gemeinsames Kochen bei einer Familie – das Plov-Kochen ist hier eine grosse Tradition unter den Frauen. Übernachtung Samarkand. Mahlzeiten: F, A.
Bilder ReisetagHotelauswahlUsbekistan - Samarkand: Grand Samarkand Superior ****Usbekistan - Samarkand: Grand Samarkand Superior ****
Internationales Hotel Rating: 4 Sterne
Womentravel Rating: 4 Sterne (Mittelklasse, hübsch, landestypisch, luxuriös)
Sehr gutes Mittelklassehotel in gutem Quartier, sehr beliebt bei einheimischen Brautpaaren und bei unseren Gästen.
DestinationUsbekistan - SamarkandUsbekistan - Samarkand
Die «Edle» gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Berühmt ist der Registan Platz mit der Ulugh-Begh-Medresse aus dem 15. Jh., die Shirdar Medresse aus dem 17 Jh. und die Tella-Kari Medresse «die Goldgeschmückte» aus dem 17 Jh. Die Bibi-Chanum-Moschee ist ein grandioses Werk aus dem 14. Jh. Sehenswert sind das Mausoleum von Chodsha Danijar – Prophet Daniel, die Stätte Afrosiab und die Sternwarte des Ulugh Begh. Wichtig ist auch die Geschichte des Samarkander Papiers.
Women Special: Modedesignerinnen, die Göttinnen im Afrosiab Museum, handgestickte Taschen, Teppiche für Zuhause, Kalligrafien.
-
Tag 13: Samarkand – Wanderungen unter Nussbäumen zu Bergsichten
Rund dreistündige Wanderung in den Hügeln des Zerafschan-Gebirges mit Picknick. Mahlzeiten: F, M, A.
Bilder ReisetagHotelauswahlUsbekistan - Samarkand: Grand Samarkand Superior ****Usbekistan - Samarkand: Grand Samarkand Superior ****
Internationales Hotel Rating: 4 Sterne
Womentravel Rating: 4 Sterne (Mittelklasse, hübsch, landestypisch, luxuriös)
Sehr gutes Mittelklassehotel in gutem Quartier, sehr beliebt bei einheimischen Brautpaaren und bei unseren Gästen.
DestinationUsbekistan - SamarkandUsbekistan - Samarkand
Die «Edle» gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Berühmt ist der Registan Platz mit der Ulugh-Begh-Medresse aus dem 15. Jh., die Shirdar Medresse aus dem 17 Jh. und die Tella-Kari Medresse «die Goldgeschmückte» aus dem 17 Jh. Die Bibi-Chanum-Moschee ist ein grandioses Werk aus dem 14. Jh. Sehenswert sind das Mausoleum von Chodsha Danijar – Prophet Daniel, die Stätte Afrosiab und die Sternwarte des Ulugh Begh. Wichtig ist auch die Geschichte des Samarkander Papiers.
Women Special: Modedesignerinnen, die Göttinnen im Afrosiab Museum, handgestickte Taschen, Teppiche für Zuhause, Kalligrafien.
-
Tag 14: Samarkand – Samarkander Handwerk, Abschiedsessen in der Karawanserei
Besuch im Mausoleum von Chodsha Danijar (Prophet Daniel), der von drei Weltkonfessionen verehrt wird und Besichtigung der Stätte Afrosiab. Den Abschluss bilden die Sternwarte des Ulugh Begh und das Gur-Emir-Mausoleum. Im Samarkander Handwerkerverband können Sie Papierschöpfen und Souvenirs wie Puppen und Karten einkaufen. Der Höhepunkt ist das Abschiedsabendessen im Innenhof einer Karawanserei: usbekische Tänze und Musik mit usbekischen Spezialitäten. Übernachtung Samarkand. Mahlzeiten: F, A.
Bilder ReisetagHotelauswahlUsbekistan - Samarkand: Grand Samarkand Superior ****Usbekistan - Samarkand: Grand Samarkand Superior ****
Internationales Hotel Rating: 4 Sterne
Womentravel Rating: 4 Sterne (Mittelklasse, hübsch, landestypisch, luxuriös)
Sehr gutes Mittelklassehotel in gutem Quartier, sehr beliebt bei einheimischen Brautpaaren und bei unseren Gästen.
DestinationUsbekistan - SamarkandUsbekistan - Samarkand
Die «Edle» gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Berühmt ist der Registan Platz mit der Ulugh-Begh-Medresse aus dem 15. Jh., die Shirdar Medresse aus dem 17 Jh. und die Tella-Kari Medresse «die Goldgeschmückte» aus dem 17 Jh. Die Bibi-Chanum-Moschee ist ein grandioses Werk aus dem 14. Jh. Sehenswert sind das Mausoleum von Chodsha Danijar – Prophet Daniel, die Stätte Afrosiab und die Sternwarte des Ulugh Begh. Wichtig ist auch die Geschichte des Samarkander Papiers.
Women Special: Modedesignerinnen, die Göttinnen im Afrosiab Museum, handgestickte Taschen, Teppiche für Zuhause, Kalligrafien.
-
Tag 15: Samarkand – Rück- oder Weiterreise
Transfer zum Flughafen, wo das Programm endet.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Bilder Reisetag