Dauer: 8 Tage
Daten: 24.07. - 31.07.2021, 03.10. - 10.10.2021, 15.05. - 22.05.2022, 02.10. - 09.10.2022
Preis: ab CHF 2150 im DZ, + CHF 400 im Einzelzimmer
Gruppengrösse: 6-10 Personen
Reise-Charakter: Kultur, Aktiv unterwegs, Begegnungen
Reise-Kategorie: Gruppenreise für Frauen
Merhaba!
Kappadokien, die zauberhafte Region in der Zentraltürkei, ist für seine Tuffstein-Formationen «Feenkamine» bekannt. Diese kegelförmigen Gesteinsformationen bestaunen wir im «Tal der Mönche» bei Göreme. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Höhlenwohnungen aus der Bronzezeit, die später den frühen Christ*innen als Zufluchtsort dienten. Im 100 m tiefen Ihlara-Tal stehen zahlreiche Felsenkirchen, Täler wie wahre Märchenlandschaften. Christen, sie siedelten sich ab dem 4. Jahrhundert hier an, gruben Wohnungen, Kapellen und Mönchszellen in das Gestein.
Unser Programm dieser Frauenreise stammt von unserer türkischen Freundin. Sie kennt zahlreiche Bekannte und Kolleginnen, die offen für Besuche und Begegnungen sind, und die Women Travel zu dieser Kultur- und Wanderreise einladen. Kleine Wanderungen und Besuche im Feenkamin-Gebiet gehören zu dieser Reise genauso wie kulinarische Genüsse, Musik und Tanz.
Women Travel exklusiv: Wir arbeiten mit einem kleinen Team von ausgewiesenen Reiseleiterinnen zusammen, die alle sehr gut Deutsch sprechen und über exzellente Kenntnisse des Landes verfügen. Sie sind unsere perfekten Begleiterinnen für Diskurse zu Frauenthemen, Traditionen und Moderne, sie zeigen den Alltag der Frauen in der Türkei und begleiten Sie auf Ihrer Tour mit Herz und Achtsamkeit.
UNESCO Weltkulturerbe: Kappadokien Feenkamine
Reise Highlights
- Besuche und Begegnungen mit lokalen Frauen
- Eingelegtes und Scharfes – Abendessen im Privathaus
- die Künstlerin mit den handgemachten Puppen
- Derwischkurs für Anfägerinnen
- Unesco Weltkulturerbe – Feenkamine Kappadokien
- Knüpfworkshop in der Manufaktur mit den kappadokischen Frauen
Inklusivleistungen
- Flüge mit Turkish Airlines ab/bis Zürich
- deutschsprechende Studien-Reiseleiterin
- ausgesuchtes ****-Hotel mit Pool mit HP
- Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren
- alle Kurse und Workshops, alle Eintritte
- Reisehandbuch
Durchführungstermine & Preise
Datum | im DZ | im EZ | Buchen |
---|---|---|---|
24.07. - 31.07.2021 |
CHF 2250 |
CHF 440 |
|
03.10. - 10.10.2021 |
CHF 2150 |
CHF 440 |
|
15.05. - 22.05.2022 |
CHF 2150 |
CHF 440 |
|
02.10. - 09.10.2022 |
CHF 2150 |
CHF 440 |
Hinweis: Preise pro Person im Doppel- oder Zweibettzimmer und im Roomsharing, EZ = Einzelzimmerzuschlag, Unterkunft im zauberhaften Boutiquehotel Ankacavesuites, Individualreisen ab 2 Personen entweder im B&B Ürgüp Konak oder Anka Deluxe Cave Suites
Detailliertes Reiseprogramm
-
Tag 1: Flug Zürich – Istanbul – Kappadokien
Flug von Zürich via Istanbul nach Kayseri. Merhaba in der Türkei – wir werden von unserer Reiseleiterin abgeholt. Fahrt ins Hotel. Wir geniessen abends kulinarische Köstlichkeiten im Hotel. Unterkunft in Kappadokien****, Mahlzeiten: A.
Bilder Reisetag -
Tag 2: Kappadokien – die Felsenkirche von Göreme
Nach dem Frühstück entdecken wir zuerst die «drei Grazien», sie gehören zu den bekanntesten Tuffsteinkegeln dieser Region. Die Landschaft – Unesco Naturerbe – wirkt unwirklich und bizarr mit seinen steinernen Kegeln und Kratern, geschaffen von der Künstlerin Natur. Im höchsten Tuffsteinkegel in Uchisar beglückt uns ein wunderbarer Rundblick. In der Frauenkooperative im Ort gibt es ein kleines, gesundes Mittagessen, damit unterstützen wir die Frauen des Dorfes. Im Freilichtmuseum von Göäreme – ebenfalls ein Unesco Kulturerbe – erkunden wir die Felsenkirchen und verharren ehrfurchtsvoll von den wunderbar erhaltenen Fresken, Zeichen frühchristlicher Kuktur. Das Dervent Tal wartet mit einem «Kamel», dem «Hut Napoleons» und anderer Figuren auf – besonders eindrucksvolle Tuff-Formationen. Den Tag beenden wir im Wochenmarkt von Nevsehir. Unterkunft in Kappadokien****, Mahlzeiten: A.
Bilder Reisetag -
Tag 3: Gotteshäuser in den Felsen
Bummel durch Mustafapaşa – einst das griechische Sinasos, heute ein türkisches Städtchen – wir sprechen über die Bevölkerungswanderung von 1923 und das Verhältnis zwischen Griechenland und der Türkei. In den Ruinen des Keslik-Klosters reichen uns die Wächter der Anlage türkischen Tee. Anschliessend fahren wir weiter ins Soganlital, in dem byzantinische Mönche eine Eremitenkolonie errichtet haben. Geschätzte hundert Gotteshäuser soll es in den Felsen geben, dazu Klöster, Ställe, Wohnhöhlen.
Wir treffen Handwerkerinnen, die kleine Puppen aus Holz und Stoffe basteln. Danach geht es in die Unterwelt in Kaymakli! Etage um Etage steigen wir tief hinab in eine der unterirdischen Städte Kappadokiens und wir erfahren, wer sich hier früher vor wem und warum verstecken musste. Unterkunft in Kappadokien****, Mahlzeiten: F, A.Bilder Reisetag -
Tag 4: Keramik und Töpferein in Kappadokien
Wer Lust auf eine Ballonfahrt hat, heute ist der ideale Tag. Die Mutigen werden mit einer einmaligen Erfahrung belohnt. Die Ballonfahrt ist nicht inbegriffen und kann vor Ort gebucht werden. Nach einem späten Frühstück geht es nach Avanos, in der kleinen Töpferstadt unternehmen wir einen Spaziergang. Nach dem Besuch des unterirdischen Keramik-Museums versuchen wir uns im türkisch Kochen: Meze, Cevizli Ezme, Haydari und Humus – wir tauchen tief in die Kulinarik ein. Wie das duftet! Ein Träumchen…
Unterkunft in KappadokieUnterkunft in Kappadokien****, Mahlzeiten: F, A.Bilder Reisetag -
Tag 5: Der Derwisch-Orden und Bildung für Frauen
Die Johanneskirche in Gülsehir welche für ihre Wandmalereien bekannt ist, zeigt die lokale Malkunst mit kraftvollen Farben. Im Kloster Hacıbektas erfahren wir Wissenswertes über die Aufklärung in der islamischen Welt vor 700 Jahren, sowie über die Stellung der Frau im Orden von Hacı Bektaş Veli. Angesprochen werden die Themen Bildet der Islam eine Gefahr für das Abendland?» und «Was hält der Moslem, die Muslima auf der Strasse vom ‹Heiligen Krieg›?» Der tolerante Ordensgründer Hacı Bektaş Veli zeigte schon damals den Weg der Aufklärung. Und so lautet ein wichtiger Grundsatz dieses Ordens: «Bildet Frauen aus». 2009 erklärte die Unesco das Jahr zum «Hacı Bektaş Veli»-Jahr. Derwischtanz für Anfängerinnen: Lernen Sie von einem Derwisch, wie man den berühmten Sema-Tanz ausführt, was die einzelnen Bewegungen und Haltungen bedeuten. Unterkunft in Kappadokien. ****, Mahlzeiten: F, A.
Bilder Reisetag -
Tag 6: Picknick am malerischen Flusslauf
Nach dem Frühstück spazieren wir am malerischen Fluss Melendiz Suyu entlang, der die beeindruckende Ihlaraschlucht bewässert. So schlendern wir unter Pappeln, Weiden und Zypressen hindurch und gelangen zu verschiedenen Felsenkirchen. Die Wanderung dauert ca. drei Stunden, das Wanderniveau ist leicht bis Mittel. Danach geniessen wir ein opulentes Picknick am Fluss. Unterkunft in Kappadokien. ****, Mahlzeiten: F, A.
Bilder Reisetag -
Tag 7: Farben, Unterwelt und Teppichknüpfkunst
Das «Rote Tal» verdient seinen Namen: Wir gelangen zwischen tief rosafarbenen Felswänden zu einem Aussichtspunkt. In einem Teppichzentrum knüpfen die Frauen die traditionellen Teppiche von Kappadokien. Sie kennen die alte Knüpfkunst. Die Frauen zeigen uns, wie man die Ornamente vom Milimeterpapier liest, wie man die Knoten macht, wie man den Schussfaden schiesst und wie man am Ende einer Reihe mit einem besonderen Messer die Wolle abschneidet. Hier ist «Learning by doing» die Devise. Im Zelve Tal und im Tal der versteinerten Soldaten geht unsere Reise langsam zu Ende – zuerst aber stossen wir an mit einem Glas Wein oder Saft – «Seref» – Prost auf Kappadokien. Unterkunft Hotel ****, Mahlzeiten: F, A.
Bilder Reisetag -
Tag 8: Rückflug nach Zürich
Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen und wir fliegen via Istanbul nach Zürich. Mahlzeiten: F.
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Anschluss zur Istanbul Frauenreise möglich.
Durchführungstermine & Preise
Datum | im DZ | im EZ | Buchen |
---|---|---|---|
24.07. - 31.07.2021 |
CHF 2250 |
CHF 440 |
|
03.10. - 10.10.2021 |
CHF 2150 |
CHF 440 |
|
15.05. - 22.05.2022 |
CHF 2150 |
CHF 440 |
|
02.10. - 09.10.2022 |
CHF 2150 |
CHF 440 |
Hinweis: Preise pro Person im Doppel- oder Zweibettzimmer und im Roomsharing, EZ = Einzelzimmerzuschlag, Unterkunft im zauberhaften Boutiquehotel Ankacavesuites, Individualreisen ab 2 Personen entweder im B&B Ürgüp Konak oder Anka Deluxe Cave Suites