Dauer: 3 Tage
Daten: 20.08. - 22.08.2021
Preis: ab CHF 865 im DZ, + CHF 130 im Einzelzimmer
Gruppengrösse: 14-16 Personen
Reise-Charakter: Kultur, Aktiv unterwegs
Reise-Kategorie: Gruppenreise für Frauen, Premiumreisen, Europa
An diesem Wochenende wollen wir auf die Spuren der Appenzellerinnen gehen. Warum ist der Film “die göttliche Ordnung” von Petra Volpe hier in einem kleinen Dorf angesiedelt? Warum haben die Frauen im Kanton Appenzell Innerrhoden erst nach einem Bundesgerichtsentscheid das Frauenstimmrecht auf kantonaler Ebene erhalten? Warum gibt es heute gerade hier viele starke Frauen – in der Gesellschaft, Kunst und Familie. Wir gehen auf Spurensuche, besuchen Appenzellerinnen, trinken «Flauder», geniessen feine Appenzeller Spezialitäten, spazieren durch Appenzell zum Thema «ein Blick hinter die Kulissen» mit unserer einheimischen Führerin. Der Beginn der Weekendreise ist in St. Gallen, wo es im Textilmuseum unglaublich schöne Stoffe und Stickereien zu bewundern gibt, die notabene auch im Appenzell von feien Frauenhänden in Heimarbeit hergestellt worden sind. Und wir lassen uns in St. Gallen die Stiftsbibliothek – ein UNESCO Weltkulturerbe zeigen.
Reise Highlights
- Apéro in St. Gallen – Welcome zu unserem Frauenweekend
- Textilmuseum mit Führung und Stiftsbibliothek St. Gallen
- Führungen Appenzell – die starken Frauen
- Barfusspfad im Torf
- Film “Die göttliche Ordnung” von Petra Volpe
Inklusivleistungen
- Unterkunft in gepflegtem Mittelklassehotel in Appenzell
- Halbpension
- Eintritte, Führungen, Honorare, Reiseleiterin
- Begrüssunsapéro in St. Gallen – welcome
- Bahntickets ab/bis St. Gallen, 2. Klasse
Durchführungstermine & Preise
Datum | im DZ | im EZ | Buchen |
---|---|---|---|
20.08. - 22.08.2021 |
CHF 865 |
CHF 130 |
Hinweis: Doppelzimmer zur alleinigen Benützung auf Anfrage, nur wenige vorhanden
Detailliertes Reiseprogramm
-
Tag 1: Ausgangspunkt Textilstadt St. Gallen
Wir treffen uns um 11h Uhr am Bahnhof St. Gallen und stossen mit einem kleinen Apéro aufs Frauenweekend an. Nächstes Ziel ist das Textilmuseum in St. Gallen. Bei einer Führung bewundern wir die weltberühmten St. Galler Spitzen aus der Hochburg der Stickerei. Kurzer Bummel zur Stiftsbibliothek im Kloster St. Gallen. Zmittagspause. Mit der Appenzellerbahn geht es ins “Land der göttlichen Ordnung”, ins Appenzellerland. Gemeinsames Nachtessen und Unterkunft in Appenzell, der kleinste Hauptort der Schweiz.
-
Tag 2: Frauenstimmrecht und Barfussweg
Unsere Appenzeller Führerin zeigt uns den Landsgemeindeplatz, erzählt anekdotisches und realistisches, erklärt wie stark Appenzellerinnen sind. Warum hat es hier so lange gedauert, bis die Frauen auf den Landsgemeindeplatz konnten und/oder wollten? Sehen Sie auch die bunten Häuser an der Hauptgasse, die stattliche Pfarrkirche und das Schloss.
Ein Spaziergang durch Wiesen und Torf auf dem Barfussweg bei Gonten verwöhnt unsere Füsse, Flauder, Kaffee und Kuchen verwöhnen den Gaumen. Abendessen mit Appenzeller Spezialitäten. Film “Die göttliche Ordnung”. Unterkunft in Appenzell. -
Tag 3: Kulinarisches und Spass
Besuche und Begegnungen, Einblick ins Brauchtum, kunterbunter Morgen mit Spass und einem feinen PicNic mit Landsgemeindechrempfli, Appenzeller-Käse, einem Glas Alpenbitter Kräuter. Lassen Sie sich überraschen.
Preis- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Durchführungstermine & Preise
Datum | im DZ | im EZ | Buchen |
---|---|---|---|
20.08. - 22.08.2021 |
CHF 865 |
CHF 130 |
Hinweis: Doppelzimmer zur alleinigen Benützung auf Anfrage, nur wenige vorhanden