Dauer: 14 Tage
Preis: ab CHF 2850 im DZ, EZ-Zuschlag ab + CHF 680, Unterkunft Standardhotels 01.04.-30.09.2019
Gruppengrösse: 2 Personen
Reise-Charakter: Kultur
Reise-Kategorie: Tailormade
Diese bewährte Reise führt Sie auf den südlichen Teil der legendären Seidenstrasse und in die westlichen Teile des Fürstinnen- und Fürstenlandes Rajasthan.
In Rajasthan tragen die Frauen rosarote und gelbe Saris, die Männer hellblaue Turbane. Die Kamele sind mit roten und grünen Kordeln geschmückt, abends wird mit bunten Röcken getanzt und Geschichten erzählt. Hier erhalten Sie Einblick in die indische Welt mit ihren Religionen, Traditionen und Naturschönheiten. Sie besuchen kleine, bezaubernde Orte und besuchen Nomaden. Sie haben Kontakt mit den Frauen und schlendern durch pittoreske Basare. Die Herzen der Kulturinteressierten schlagen höher, wenn Sie die Kulturstätte Fatehpur Sikri erkunden, spirituell erfahren Sie mehr zu Indien beim Besuch in einem der kleinen Dörfer mit ihren Tempeln. Wir haben sehr gute und schöne Unterkünfte und ausgewählte Boutiquehotels reserviert. Diese grosse Rundreise zeigt Ihnen Rajasthan mit Land und Leuten.
Indien exklusiv: Begegnungsprogramm mit Spaziergängen und Besuchen auf Märkten, in einzigartigen Frauenprojekten, die wir persönlich kennen und unterstützen. Unsere indischen Reiseleiterinnen und Reiseleiter zeigen Ihnen die Highlights, aber auch ganz spontan spannende Besuche bei Familien, in Dörfern und Kultstätten.
Reise Highlights
- Begegnungen bei Spaziergängen und auf Märkten
- Besuch von einzigartigen Frauenprojekten
- Reise auf den Spuren der hinduistischen Göttin Devi
- Unesco Weltkulturerbe: Taj Mahal, Rotes Fort, Jantar Mantar, Fatehpur Sikri, Festungen von Amber, Fort von Jaisalmer
Inklusivleistungen
- ausgewählte Unterkünfte in den Kategorien Boutique oder Luxus
- lokale englisch- oder deutschsprechende ReiseleiterInnen
- Besichtigungen inkl. Eintrittsgebühren
- Reisegarantie
Detailliertes Reiseprogramm
-
Tag 1: Delhi – Namaste in Indien
Nach Ankunft in Delhi werden Sie von unserem Team am Flughafen abgeholt. Das Zimmer ist nach Ankunft bezugsbereit. Unterkunft in Delhi.
Bilder ReisetagDestinationIndien Nord - DelhiIndien Nord - Delhi
New-Delhi liegt mit Old-Delhi am heiligen Fluss Yamuna. Kaiser Ashoka soll den Platz im 3 Jh. v. Chr. benützt haben, 1193 Eroberung durch Moslems, 1911 Hauptstadt der Briten. Empfehlenswert ist die Altstadt Old Delhi mit der Freitagsmoschee Jamina Masjid. Im Cottage Emporium findet man Souvenirs aus ganz Indien, im Khan Market arbeiten moderne Designerinnen und Designer. Delhis grösstes Bauwerk ist das Rote Fort. Am Ufer des Yamuna liegt das Raj Ghat, die Gedenkstätte für Mahatma Gandhi, Jawaharal Nehru, Indira Ghandi sowie ihre Söhne Rajiv und Sanjay. Unesco Weltkulturerbe: Rotes Fort, Grabmal Kaiser Humajuns, Kutub Minar.
-
Tag 2: Delhi – Agra
Kurze Besichtigung der Hauptstadt Delhi mit den Parlamentsgebäuden, dem India Gate und dem prächtigen Markt Dilli Hut. Hier werden Handwerksartikel aus ganz Indien verkauft – ein farbenfroher Einstieg in die Kulturen Indiens. Fahrt nach Agra (ca. 4h). Unterkunft in Agra. Mahlzeiten: F, A
Bilder ReisetagDestinationIndien Reiseziel Agra - lebhafte Stadt des Taj Mahal und des kostbaren, kleinen "Itimad-ud-Daula-Mausoleums"Indien Reiseziel Agra - lebhafte Stadt des Taj Mahal und des kostbaren, kleinen "Itimad-ud-Daula-Mausoleums"
Die einstige Hauptstadt von Akbar dem Grossen (1542 bis 1605), ist Standort seines Roten Forts und von Fatehpur Sikri. Doch die Hauptsehenswürdigkeit ist das Zeugnis einer grossen Liebe: das Taj Mahal. Shah Jahan (1592 bis 1666) liess das Mausoleum für seine geliebte Mumtaz Mahal erbauen. Auf der anderen Seite des Yamunas jedoch liegt das kostbare, edle und unglaublich fein gearbeitete “Itimad-ud-Daula” (auch «Baby Taj» genannt), das von Jahangirs Frau Nur Jahan in Auftrag gegeben wurde. Westlich der Stadt Agra liegt Fatehpur Sikri, eine grosse Anlage mit beindruckender Moschee, ein Wallfahrtsort zu Ehren von Scheich Salim Chishti, ebenfalls von Akbar dem Grossen erbaut. Unesco Weltkulturerbe (Taj Mahal, Rotes Fort, Fatehpur Sikri).
-
Tag 3: Agra mit dem Taj Mahal
Noch vor dem Frühstück und bei Sonnenaufgang Besuch des Taj Mahal. Im zarten Morgenlicht erstrahlt der weisse Marmor des weltbekannten Taj Mahal vor Ihren Augen. Geniessen Sie das wohl eindrücklichste Bauwerk der Welt, das zu den neuen sieben Weltwundern zählt und hören Sie die Geschichte der Prinzessin Mumtaz Mahal. Danach stärkendes Frühstück und Besuch im geheimnisvollen Roten Fort mit Ausblick über den Fluss und zum Taj Mahal. Mittagessen-Überraschung. Nachmittags besuchen Sie das Waisenhaus von Mutter Teresa und sehen dann den Baby Taj Mahal, einem kleinen Bauwerk, nicht minder beeindruckend als das grosse Taj Mahal. Unterkunft in Agra. Mahlzeiten: F, M
Bilder Reisetag -
Tag 4: Agra – Jaipur
Fahrt nach Jaipur, der rosaroten Stadt. Unterwegs sehen Sie die verlassene Kaiserstadt Fatehpur Sikri und den kleinen Pilgerort Galta mit freilebenden Affen, die hier als Hanuman verehrt werden und die sagenhaften Saddhus (Wandermönchen) – eine richtige Entdeckungsreise des Hinduismus. Unterkunft in Jaipur. Mahlzeiten: F, A
Bilder ReisetagDestinationIndien Reiseziel Jaipur - die rosarote Stadt mit dem Palast der WindeIndien Reiseziel Jaipur - die rosarote Stadt mit dem Palast der Winde
Wegen der Farbe seiner bemalten Sandsteingebäude heisst die Hauptstadt von Rajasthan «Rosa Stadt». Sie wurde nach astrologischen Prinzipien erbaut. Als Richtlinie diente eine Himmelskarte mit der Lage der wichtigsten Sterne und Planeten. Einzig sind die Gassen und das bunte Treiben in der Altstadt. Hauptsehenswürdigkeiten: der Citypalast, der Hawa Mahal (Palast der Winde) sowie das Observatorium Jantar Mantar. Lohnenswert ist ein Bummel durch die Altstadt und Besuche bei den vielen Handwerkern.
Traurig zu wissen: Der Palast der Winde ist kein Palast sondern eine fünfstückige Wand mit Fensternischen, in denen die Damen des königlichen Harems das Geschehen auf den Strassen beobachten konnten, ohne dabei gesehen zu werden.
-
Tag 5: Jaipur Rikschafahrt
Sie besuchen das Freilicht-Observatorium Jantar Mantar, das Palastmuseum und den Palast der Winde, den man nur von aussen besichtigen kann. Aus ihm mussten die Frauen früher versteckt das Strassengeschehen beobachten. Wir bestellen ein Fahrrad-Rikscha, mit dem Sie eine fröhliche Tour durch die Gassen der rosaroten Stadt unternehmen. Es bleibt Zeit für Shopping in Basaren und Stoffgeschäften. Unterkunft in Jaipur. Mahlzeiten: F, A
Bilder Reisetag -
Tag 6: Jaipur und Bollywood
Kurzer Elefantenritt oder Jeepfahrt und Besuch des Fort Amber mit Haremsgarten und Spiegelsaal. Im Tempel sehen Sie Kali, die mächtige Göttin. Mittagessen in einem Traum von Haus in der Altstadt. Abends haben wir für Sie Kinotickets bestellt. Sie sind ins bekannte Kino Raj Mandir eingeladen, wo Sie einen Bollywood-Film sehen und erleben werden. Unterkunft in Jaipur. Mahlzeiten: F, M
Bilder Reisetag -
Tag 7: Jaipur – Rohetgarh
Eine wunderschöne Fahrt führt Sie gen Westen zum Dorf Rohet. Hier haben sich eine Familie ihren Traum verwirklicht: ein wunderschönes Landhotel in der traumhaften kargen Gegend der Wüste Thar. Genuss pur verspricht das SPA oder die Pool-Landschaft. Unterkunft im Boutiquehotel. Mahlzeiten: F, A
Bilder ReisetagHotelauswahlIndien Nord - Rohet: Hotel RohetgarhIndien Nord - Rohet: Hotel Rohetgarh
Womentravel Rating: 3 Sterne (Mittelklasse, hübsch, landestypisch, einfach)
Das gepflegte Boutiquehotel liegt am Rande des Dorfes Rohet, das Sie bequem erreichen, wenn Sie von Udaipur nach Jodhpur fahren. Hier können Sie reiten, ausspannen oder im exquisiten Shop einkaufen. Das Personal umsorgt die Gäste liebevoll. Uns hat auch der “Afternoon Tea” geschmeckt, der hier serviert wird.
-
Tag 8: Zu Besuch bei den Bishnois
Sie besuchen die Dörfer der Umgebung. Hier wohnen die Bishnois, einer sehr friedlichen Religionsgemeinschaft, die nach 29 ökologischen und spirituellen Geboten leben. Die Frauen der Bishnoi sind Indienweit bekannt für ihren Kampf gegen die Abholzung. Aber davon werden sie Ihnen auf der Reise erzählen. Unterkunft in Rohet. Mahlzeiten: F, M
Bilder Reisetag -
Tag 9: Jodhpur – die blaue Stadt
Nach dem Frühstück kurze Fahrt nach Jodhpur und Besuch im Meherangar Fort und der fantastischen Altstadt. Besuch beim Frauenprojekt Sambhali. Nomadinnen und sesshafte Frauen lernen hier Lesen und Schreiben, Nähen, Unternehmungen gründen. Hier wird Indien begreifbar. Individueller Marktbummel oder wie wäre es mit einem Fotoshooting in den Basaren? Abendessen auf einer Terrasse mitten in der Altstadt – 1001-Nacht. Unterkunft in Jodhpur. Mahlzeiten: F, A
Bilder ReisetagDestinationIndien Nord - JodhpurIndien Nord - Jodhpur
Die «Blaue Stadt» ist wegen der Farbe bekannt. Traditionell kennzeichnet Blau die Zugehörigkeit zur Kaste der Brahmanen, Nicht-Brahmanen haben den Brauch übernommen. Zudem sei Farbe ein effektives Mittel zur Abwehr von Moskitos. 1459 gegründet, befindet sich die Stadt an einer belebten Handelsstrasse und wurde aus den Erträgen von Opium, Sandelholz, Datteln und Kupfer erbaut. Die Festungsanlage Mehrangarh und eine zehn km langen Mauer mit acht Toren schützen sie.
-
Tag 10: Jodhpur – Jaisalmer, legendäre Stadt in der Wüste
Weiterfahrt zur legendären Wüstenstadt Jaisalmer, ganz im Westen gelegen. Sie war Knotenpunkt der Kamelkarawanen zwischen Indien und Zentralasien. Das brachte der Stadt damals grossen Reichtum ein. Unterkunft in Jaisalmer. Mahlzeiten: F, A
Bilder ReisetagDestinationIndien Nord Reiseziel Jaisalmer - eine Stadt wie eine Fata Morgana in der Wüste TharIndien Nord Reiseziel Jaisalmer - eine Stadt wie eine Fata Morgana in der Wüste Thar
Wie eine Fata Morgana, erhebt sich mitten in der Wüste Thar das mächtige Fort mit seinen hohen Mauern und 99 Bastionen der goldenen Stadt der Söhne des Mondes. Für die Karawanen von Indien nach Vorderasien war sie in der flimmernden Wüstenhitze eine ersehnte Erholung. Noch heute hat Jaisalmer nichts von dem bezaubernden Charme verloren: reich verzierte und prunkvolle Havelis aus goldgelbem Stein ziehen Besucher*innen ebenso in Bann wie fünf verschachtelte Jaintempel oder der siebenstöckige Stadtpalast.
Top: Kamelsafaris sind die romantischste Art, die Umgebung von Jaisalmer zu entdecken. Wir kennen eine gute Agentur, die sogar einen Sundowner-Tee auf der Düne herzaubert.
-
Tag 11: Jaisalmer
Ganzer Tag in dieser fantastischen Stadt, Spaziergänge und Entdeckungen und gegen Abend den Sonnenuntergang mit einem Tee auf den Dünen geniessen. Unterkunft in Jaisalmer. Mahlzeiten: F, A
Bilder Reisetag -
Tag 12: Jaisalmer – Bikaner
Traumhafte Fahrt durch karge Wüstenlandschaften, vorbei an Kamelkarawanen und farbenprächtigen Tempeln. Ankunft im Städtchen Bikaner, das durch authentische Stadthäuser bezaubert und eigentümliche Gottheiten abseits der gängigen Touristenroute zeigt. Unterkunft in Bikaner. Mahlzeiten: F, A
Bilder ReisetagDestinationIndien Nord - BikanerIndien Nord - Bikaner
Rao Pikaji, nicht erbberechtigter Sohn des Herrschers von Jodphur, gründete am Rande der Wüste Thar 1488 eine Stadt. Ab Ende des 16. Jh. wurde sie zum Junagarh Fort erweitert. Aus gelbem Marmor errichtet, mit filigranen Lackarbeiten und Wandmalereien geschmückt, ist es einer der besterhaltenen Rajputen-Paläste. Ein Meisterwerk ist der Lalgarh Palace der mit fein gearbeiteten Reliefs beeindruckt. Zudem beherbergt er eine der kostbarsten Sammlungen von Sanskrithandschriften.
-
Tag 13: Bikaner – Shekavati
Besuch in der Kamelzucht von Bikaner und des kuriosen Frauentempels von Deshnok aus dem 17. Jh. Hier erleben Sie Unglaubliches um die Göttin Durga Devi… aber mehr davon auf der Reise. Danach kurze Fahrt ins Shekawati-Gebiet. Unterkunft in Mandawa. Mahlzeiten: F, A
Bilder ReisetagDestinationIndien - MandawaIndien - Mandawa
Das verschlafene Wüstenstädtchen Mandawa vermittelt den einzigartigen, romantischen Charme der Region Shekawati. Die wundervoll dekorierten und bemalten Havelis wirken wie eine mittelalterliche Filmkulisse. Den Mittelpunkt der Stadt, durch den früher die alte Seidenstrasse verlief, bildet das inzwischen zum Hotel umgebaute Fort. Der Ort besitzt 92 überreich mit Mustern und Bildern verzierte Kaufmannshäuser. Der 1850 erbaute Harlakha-Brunnen ist noch immer in Gebrauch.
-
Tag 14: Fahrt nach Delhi
Morgens Spaziergang in den Gassen des Dorfes mit den bemalten Häusern. Einkauf von Souvenirs und Süssigkeiten, bald geht es zurück nach Delhi (ca. 5h), Abendessen und Tageszimmer (bis 20h) beim Flughafen. Transfer zum Flughafen Delhi. Mahlzeiten: F, A
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Bilder Reisetag