Informationen Vietnam
Halongbucht, Wolkenpass, die ehemalige Kaiserstadt Hué am Parfümfluss, Hanoi oder malerische Seen – Vietnam erleben heisst, freundlich lächelnde Menschen treffen, vielfältige Kultur bestaunen, knisternde Seidenkleider probieren. Im Naturschutzgebiet warten Holzboote für eine Exkursion und im Wasserpuppentheater tanzen die geschnitzten Figuren. Ob ländlich oder städtisch, der faszinierende Alltag mit Einblick in die Frauenwelten, Besuche im Sozialprojekt oder einfach eine Nudelsuppe – das fein duftende Alltagsmenü in Vietnam – das Land wird Sie bezaubern.
Unsere Gruppenreisen für Frauen Vietnam
Unsere Tailor-Made Angebote Vietnam
Travelservice Vietnam
Einreise für Schweizerinnen: Pass (muss noch mind. 6 Monate über Rückreise hinaus gültig sein), Visum (90 CHF oder vor Ort 25 USD, das Visum erhalten Sie mit einer Einladung unserer Agentur bequem am Flughafen), Rückreiseticket, für die Aufenthaltsdauer ausreichende Geldmittel.
Geldwechsel: Die Landeswährung ist der Dong (VND). Wechselkurs November 2018: CHF 1 = ca. 25’000 VND. Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährungen ist verboten. Vielerorts kann auch in US-Dollar bezahlt werden. Aktuelle Wechselkurse: www.oanda.com.
Weitere Informationen, die für Ihre Reise hilfreich sein können:
Sprache in Vietnam: Vietnamesisch. Englisch ist in Südvietnam, Französisch in Nordvietnam verbreitet.
Sitzplatzreservationen: machen wir gerne für Sie. Vegetarisches, Veganes oder anderes Essen bestellen wir gerne für Sie (bis spät. 48 Stunden vor Abflug).
Klima und Temperaturen: Der Norden ist subtropisch, trotzdem kühle Winter (warme Jacke für Hanoi und für die Halongbucht mitnehmen) von November bis Februar, ansonsten warm und feucht. Im Süden ist es tropisch, angenehme Reisezeit von November bis Februar; heiss und schwül von März bis Mai, Regenzeit von Juni bis Oktober.
Kleidung: Leichte und sommerliche Baumwollkleidung, Regenschirm, Sonnenhut, etwas Warmes für die Klima-Anlage, etwas Dezentes für den Tempelbesuch (am besten in weiss).
Als Frau in Vietnam: Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmassnahmen, speziell bei Dunkelheit und in Grossstädten. Trotzdem ist es möglich, in Hanoi oder Saigon mit einer gewissen Vorsicht, abends in ein Restaurant zu gehen oder ein Night-Shopping auf den Märkten zu geniessen. Das Angebot an Textilien (Seide, Gewobenem) ist grossartig, viele Boutiquen verkaufen Mode, Schneider bieten ihren Service an. Unbedingt entdecken: Besuch in einem vietnamesischen Manikür-Studio, Kontakt zu einheimischen Frauen, Sie tauchen in die Welt der Vietnamesinnen ein. Alleinreisenden Frauen empfehlen wir einen privaten Chauffeur oder in der Gruppe zu reisen.
Nebenkosten: Die Kosten für Essen und Getränke sind meist niedriger als in der Schweiz.
Religion: Atheisten 81,5 %; daneben Buddhsmus (ca. 20 Mio); Katholiken (ca. 6 Mio); Cao Dai (ca. 2 Mio); Hoa Hao (ca. 1 Mio).
Elektrizität: 220 Volt, ein Reiseadapter ist notwendig.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullations- und SOS-Rückreiseversicherung. Erkundigen Sie sich auch bei Ihrer Krankenkasse über allfällig gedeckte Leistungen in Vietnam.
Ärztliche Versorgung: In den grösseren Städten ist eine gute ärztliche Versorgung gewährleistet. Hotels verfügen meist über Vertrauensärzte. Kontaktieren Sie bei schwerer Erkrankung die Agentur, die Botschaft oder das Konsulat.
Gesundheit/Impfungen: Bitte informieren Sie sich ca. 4 Wochen vor der Abreise unter www.safetravel.ch
Sicherheit: Bitte informieren Sie sich ca. 4 Wochen vor der Abreise hier >>>
Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.