Informationen Indien Nord
Farbenvielfalt in Rajasthan, die Hauptstadt Delhi, das Taj Mahal und die rosarote Stadt Jaipur. Abseits der grossen kulturellen Höhepunkte gibt es Paläste und starke Götter und Göttinnen. Der Himalaya, der heilige Fluss Ganges, spirituelle Städte wie Varanasi und die verrückte Stadt Kolkata. Begegnen Sie Sadhus, Pilger und heilige Leute, kaufen Sie exklusive Seide, besuchen Sie Tigerparks – der Norden des faszinierenden Subkontinents ist unermesslich und verführt zu nachhaltigen Erlebnissen und tief menschlichen Erfahrungen.
Unsere Gruppenreisen für Frauen Indien Nord
Unsere Tailor-Made Angebote Indien Nord
Travelservice Indien Nord
Einreisebestimmungen: Für Schweizer Bürgerinnen und Bürger ist ein Reisepass, der noch 6 Monate über die Rückreise hinaus gültig ist und ein gültiges Visum notwendig. Wir informieren Sie bei der Buchung. Die Kosten für die Visa gehen zulasten der Passagiere.
Sprachen: Hindi, Bengali oder Englisch
Zeitzone: 3,5h / 4,5h vor unserer Zeit
Geldwechsel: Landeswährung ist die Indische Rupie (INR). Bargeldbezug an ATM mit Ihrer Kreditkarten oder Debitkarten in grossen Städten möglich. Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Geschäften akzeptiert.
Klima und Temperaturen: Nordindien: Dezember und Januar: kühl, Nebel möglich, Frühling/Herbst: Sommerlich warm, Sommer: Monsoon.
Südindien: Das ganze Jahr tropisch und feucht, Monsoon Oktober in Tamil Nadu, Sommer in Kerala.
Gesundheit/Impfen: Bitte informieren Sie sich 4 Wochen vor Ihrer Reise hier >>>
Sicherheit im Reiseland: Bitte informieren Sie sich vor der Buchung hier >>>
Kleidung: Generell: in Berggebieten warme Kleidung mitnehmen. Für Frauen empfiehlt sich in ländlichen Gebieten lange Hosen/Röcke, weite Oberteile mit Ärmeln. Gut angezogen sein ist den Inderinnen und Indern äusserst wichtig. Landestypische Baumwollkleidung erhalten Sie in Indien zu günstigen Preisen z.B. bei FabIndia in Delhi oder Mumbai.
Feiertage:
Holi Festival: 20.-21. März 2019, 09.-10. März 2020
Diwali Festival: 27.-31. Oktober 2019, 14.-18. November 2020
Als Frau in Indien: Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmassnahmen, speziell bei Dunkelheit und in Grossstädten. Alleinreisenden Frauen empfehlen wir einen privaten Chauffeur.
Nebenkosten: Im Vergleich zur Schweiz sind die Nebenkosten in Indien günstiger.
Religion: 80% Hindus, 14% Muslime, 2% Christen, 2% Sikhs, Buddhisten, Jains.
Elektrizität: Meistens 220 Volt Wechselstrom, bitte nehmen Sie einen Adapter mit.
Reise-Versicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullations- und SOS-Rückreiseversicherung. Erkundigen Sie sich auch bei Ihrer Krankenkasse über allfällig gedeckte Leistungen. Klären Sie ab, ob Ihre Unfall- und Krankenversicherung Leistungen in Indien erbringt. Weitere Informationen bei Women Travel.
Ärztliche Versorgung: In den grossen Städten ist eine gute ärztliche Versorgung gewährleistet. Hotels verfügen meist über Vertrauensärzte. Kontaktieren Sie bei schwerer Erkrankung die Botschaft oder das Konsulat im Gastland.
Änderungen bleiben vorbehalten. Stand 2019